Sönke Rüter Schlosserei
Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner, wenn es um Metallbau geht. Wir fertigen u. a. Treppen, Geländer, Vordächer, Stahlbau, Edelstahlverarbeitung und das seit fast 25 Jahren. Zertifizierter Fachbetrieb. Einer unserer Beiträge zur Umwelt ist zu 100 % atomfreier Strom, daher kamen nur die EWS für uns in Frage und das bereits seit vielen Jahren.
Team Kanadablockhaus GmbH
Wir bauen Naturstammblockhäuser zum Wohlfühlen. Im Einklang mit der Natur individuelle Lebensräume erschaffen ist unser Leitgedanke! Wir haben uns für einen Ökostromanbieter entschieden, weil es für die Zukunft unserer Kinder und unseres Planeten keine Alternative gibt, nachhaltig mit unserer Umwelt umzugehen. Wir bauen Blockhäuser von Hand aus ganzen Stämmen, da ist es nur logisch, dass wir den Strom aus erneuerbaren Energien beziehen.
TEK-SERVICE AG, einkaufen statt beschaffen
Mittels webbasierender Technologie und umfassender Services helfen wir Kommunalverwaltungen, ihren Einkauf wirtschaftlich, transparent und nachhaltig zu steuern. Die Digitalisierung von Verwaltungsprozessen ist unser Geschäft. Die Entscheidung für die EWS und damit für Strom aus Sonne, Wind und Wasser ist uns ein echtes Anliegen.
Theater TamBambure
TamBambura - das Theater mit Musik spielt fantasievoll für Kinder und Erwachsene eine besondere Mischung aus Schauspiel, Figurentheater, Masken-, Akrobatik- und Musiktheater. Es geht letztendlich um das positive Wirken des Menschen. Vor allem seit Fukushima war es dem Theater ein großes Anliegen, für Öko-Strom und für die EWS zu werben.vegpool.de
Veganer Ökostrom? Natürlich! Vegpool.de ist eines der größten Vegan-Portale im deutschsprachigen Raum. Für uns ist es selbstverständlich, dass in der Redaktion veganer Ökostrom fließt. Beim Anbieter haben wir uns für die EWS entschieden, denn der Strom ist 100 % vegan. Was es mit veganem Ökostrom auf sich hat, erfahren Sie auf unserer Homepage.
Winzergenossenschaft Britzingen eG
Wir leben in einer wunderschönen Kulturlandschaft, die u. a. vom Weinbau geprägt ist, der hier in Britzingen schon seit über 1.200 Jahren nachgewiesen ist. Die Vorstellung, dass nach einem GAU des Atomkraftwerks Fessenheim diese Region für Jahrzehnte unbewohnbar sein würde, ist ernüchternd und schockiert, und ist für uns Grund genug um alternative Energiegewinnung und deren Vermarkter zu unterstützen.
WIR-Projekt e. V.
Das WIR-Projekt ist eine permanente Performance zum Thema «soziale Gestaltung». Die Basis der Performance bildet ein mehrgenerationen Wohnprojekt, ein Tagungshaus, eine privat betriebene Schreinerei, ein Tonstudio, Übungsräume für Musiker sowie ein Obst und Gemüsegarten. «Dass WIR einen Teil unserer Energie von den EWS beziehen ist doch klar, unser Dank an die in Schönau geleitete soziale Gestaltung.»