06.04.2022
Stilisierte Darstellung einer Friedenstaube vor Sonnenstrahlen

Gassparen gegen den Krieg

Die im März in Folge des Kriegsbeginns gegen die Ukraine lancierte EWS-Kampagne «Gassparen gegen den Krieg» stieß auf große Resonanz. 1.750 EWS-Kundinnen und Kunden beteiligen sich. Die EWS spenden für die teilnehmenden Gassparerinnen und Gassparer jeweils 20 Euro an die in der Ukraine aktive Organisation «Ärzte der Welt».

28.03.2022
Windkraftanlage im Wald

Bald Grünstrom vom Blauen

Die Bietergemeinschaft der drei regionalen Genossenschaften Bürgerwindrad Blauen, Bürger-Energie Südbaden BEGS und EWS Elektrizitätswerke Schönau eG hat bei der Ausschreibung der landeseigenen ForstBW den Zuschlag für die Planung von Windenergieanlagen auf Flächen am Blauen erhalten.

02.02.2022

Zuverlässige Erträge mit dem Windpark am Rohrenkopf

Die Windenergieanlagen der Elektrizitätswerke Schönau in Schopfheim-Gersbach brachten auch im eher schlechten Windjahr 2021 ein gutes Ergebnis. Die fünf Windenergieanlagen des Windparks Rohrenkopf in Schopfheim-Gersbach produzierten im Jahr 2021 mehr als 33.420 Megawattstunden (MWh) Ökostrom.

29.11.2021

Laternenpfad im Energieerlebnispark Buchenbrändle

Für den Laternenpfad im Energieerlebnispark Buchenbrändle in Schönau stellten Schülerinnen und Schüler Laternen aus Upcycling-Materialien her, also aus gebrauchten Materialien, die so eine neue Verwendung gefunden haben. Das leuchtende Projekt der Stadt Schönau im Schwarzwald, der EWS und dreier Schulen ist bis Ende des Jahres zu sehen.

23.11.2021

Fürs Klima vor Gericht

Die Hamburger Anwältin Dr. Roda Verheyen geht für den Klimaschutz konsequent ihren Weg durch die Gerichte der Republik. In diesem Jahr hat sie vor dem Bundesverfassungsgericht erreicht, dass die Bundesregierung ihr Klimaschutzgesetz nachschärfen musste. Für ihr unbeirrbares Engagement wird sie als «Schönauer Stromrebellin 2021» ausgezeichnet.

19.11.2021
Ein großer symbolischer Scheck wird überreicht

Ein Dank an 10.000 Stromrebellen

Die Energiegenossenschaft EWS Elektrizitätswerke Schönau eG kann sich über 10.000 Mitglieder freuen. Zum Anlass der Begrüßung ihres 10.000sten Mitglieds spendete sie 10.000 Euro an die GESTE, eine Stiftung des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbandes (BWGV).

18.11.2021
Logos der EWS Schönau, Green Planet Energy und NATURSTROM

Ökostromanbieter fordern mehr Ambition

Damit die EU ihr selbstgestecktes Ziel einer Klimaneutralität bis spätestens 2050 tatsächlich erreichen kann, muss die EU-Kommission ihren aktuellen Entwurf der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III) deutlich nachbessern. Das fordern die Ökostromanbieter EWS Schönau, Green Planet Energy und NATURSTROM in einer gemeinsamen Stellungnahme.

09.11.2021

Das Schönauer «Schöpfungsfenster» bleibt erhalten

Die Module der Photovoltaikanlage auf den Dächern der Kirchengebäude wurden teils ausgetauscht, teils werden sie weiter betrieben. Evangelische Kirche, KSE Energie GmbH und Elektrizitätswerke Schönau eG kooperierten bei der Neukonzeption.