Energiewende International
Der Ausstieg aus der fossilen Energiewirtschaft und der Umbau hin zu Erneuerbaren Energien sind drängende Themen unserer Zeit. Erfahren Sie mehr über die Hemmnisse, Chancen und Perspektiven weltweit.
-
Die Untergehenden
16.11.2016 | Eine Reportage von Andrea Jeska
Ob in Kenia, Alaska oder Papua-Neuguinea: Die Folgen des Klimawandels werden weltweit spürbar. Eine Massenflucht wird einsetzen.
-
Die Lösungssucher
16.11.2016 | Ein Bericht von Andrea Jeska
Die Niederlande wappnen sich gegen den Anstieg des Meeresspiegels. Doch wie tragfähig sind die Lösungsansätze für andere Regionen?
-
Die Wegweiser
16.11.2016 | Ein Bericht von Andrea Jeska
Mit Fortbildungen und Sicherheitstrainings an Schulen rüstet sich Thailand gegen die Folgen von Brandrodung und Klimawandel.
-
Eine Welt – ein Klima
16.11.2016 | Ein Bericht von Anja Bochtler
Alle reden über Kriegsflüchtlinge. Aber was ist mit denen, die vor Dürre oder Überflutung fliehen? Um sie geht es in der Freiburger Veranstaltungsreihe «Fluchtgrund Klimawandel».
-
Asylgrund Klimawandel – Probleme, Perspektiven, Lösungsansätze
16.11.2016 | Vortrag von Prof. Walter Kälin
Dürren, Überschwemmungen, Stürme: Sekündlich flieht irgendwo ein Mensch vor einer Naturkatastrophe. Was muss getan werden? Der Völkerrechtler Walter Kälin macht Vorschläge.