Ihr Antrag auf Anlagenförderung
  • 1 Ihr Vorhaben
  • 2 Antragsteller:in
  • 3 Bankverbindung
  • 4 Antrag

Antrag auf Anlagenförderung

Wir unterstützen den Zubau von gemeinschaftlich genutzten Erzeugungsanlagen für Erneuerbare und Speicheranlagen für Strom aus solchen Anlagen. Stellen Sie hier Ihren Antrag auf Förderung!

Bitte beachten Sie, dass Sie nur dann eine Förderung beantragen können, wenn Sie sowohl Stromkund:in der EWS als auch Betreiber:in der geplanten Anlagen sind. Um Ihren Antrag zu stellen, sollten Sie folgende Angaben und Dokumente bereithalten:

  • Nachname oder Firmenname sowie EWS-Stromvertragsnummer
  • Informationen zu den Zielen Ihrer Gemeinschaft
  • Informationen zur Nutzung der Energie aus der geplanten Anlage
  • Informationen zur Anlage wie genauer Installationsort, geplante Inbetriebnahme, angestrebte Erzeugungsleistung, Errichtungszeitraum

Außerdem bitten wir Sie, folgende Informationen als Dateien bereitzustellen:

  • Angebote der Firmen, mit denen Sie die Anlage(n) errichten wollen,
  • eine Gesamtkostenkalkulation für das Vorhaben sowie
  • Ihre Bankverbindung, bei Anträgen als Privatperson zusätzlich Ihre Steuer-ID und Ihr Geburtsdatum.

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Formulareingaben nicht speichern können, also alle genannten Informationen zur Hand haben sollten, bevor Sie mit der Eingabe beginnen.

Ihre Kundendaten
Angaben zum gemeinsamen Vorhaben
Ihre Dokumente zum Förderantrag

Ihre Kostenkalkulation

Ihre Angebote

Bitte laden Sie hier die Angebote der Firmen hoch, mit denen Sie die Anlage(n) errichten wollen. Die Maximalgröße pro hochzuladendem Dokument beträgt 5 MB, zulässige Dateiformate sind PDF, DOCX, ODT oder JPG.

Weitere Angebote (optional)

Gerne können Sie uns bis zu drei weitere Angebote hochladen.

Anzahl weitere Angebote