Mehr zum Thema

11.05.2023

Pressemeldung

Die Wärmewende aus der Theorie in die Praxis holen

Der ROUNDTABLE WÄRMEWENDE, an dem Unternehmen der Energiewirtschaft und der Wohnungswirtschaft teilgenommen haben, sieht die Kommunale Wärmeplanung als Leitfaden für eine Energieleitplanung, in der Wärmenetze mit Erneuerbaren Energien und unvermeidbarer Abwärme eine zentrale Rolle spielen müssen.

13.07.2022

Pressemeldung

EWS Schönau erhalten Ökologia-Preis

Am 12. Juli 2022 hat die Stiftung für Ökologie und Demokratie e. V. den Ökologia-Preis 2022 für die Unternehmensphilosophie «Erneuerbare Energien in Bürgerhand» an die EWS Elektrizitätswerke Schönau eG vergeben. Anschließend wurde zudem die EWS-Heizzentrale eingeweiht.

27.10.2021

Pressemeldung

Eine Baustelle, dreifacher Netzausbau

Startschuss im Steinener Ortsteil Höllstein: Am 27. Oktober wurde der Spatenstich für ein großes Infrastrukturprojekt gesetzt. In den kommenden drei Jahren werden gleichzeitig Glasfaser für schnelles Internet, das Nahwärmenetz für eine klimaschonende und kostengünstige Wärmeversorgung sowie Stromleitungen für die langfristige Versorgungssicherheit verlegt.

29.04.2021

Pressemeldung

Neue Heizzentrale verstärkt das Schönauer Nahwärmenetz

Die Elektrizitätswerke Schönau nehmen nach etwa einjähriger Bauzeit zum 1. Mai ihre neue Heizzentrale in Schönau in Betrieb, die neben einem großen Pufferspeicher zum Ausgleich von Bedarfsschwankungen auch zwei neue Blockheizkraftwerke (BHKW) sowie einen Reserve-Gaskessel umfasst. Die BHKW liefern jeweils 50 kW elektrische und 100 kW thermische Leistung.

09.11.2020

Pressemeldung

Auftakt für nachhaltige Wärmeversorgung in Neuenweg

In der Schwarzwaldgemeinde Neuenweg entstand in den letzten beiden Jahren ein Nahwärmenetz auf Basis Erneuerbarer Energien. Gewonnen wird die Wärme aus heimischer Holzenergie und Solarthermie. Im Zuge des Wärmenetzbaus wurden durch die gleichzeitige Verlegung von Glasfaserleitungen und Erdleitungen für die Stromversorgung viele Synergien geschaffen.