19.11.2021
Ein großer symbolischer Scheck wird überreicht

Ein Dank an 10.000 Stromrebellen

Die Energiegenossenschaft EWS Elektrizitätswerke Schönau eG kann sich über 10.000 Mitglieder freuen. Zum Anlass der Begrüßung ihres 10.000sten Mitglieds spendete sie 10.000 Euro an die GESTE, eine Stiftung des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbandes (BWGV).

18.11.2021
Logos der EWS Schönau, Green Planet Energy und NATURSTROM

Ökostromanbieter fordern mehr Ambition

Damit die EU ihr selbstgestecktes Ziel einer Klimaneutralität bis spätestens 2050 tatsächlich erreichen kann, muss die EU-Kommission ihren aktuellen Entwurf der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III) deutlich nachbessern. Das fordern die Ökostromanbieter EWS Schönau, Green Planet Energy und NATURSTROM in einer gemeinsamen Stellungnahme.

09.11.2021

Das Schönauer «Schöpfungsfenster» bleibt erhalten

Die Module der Photovoltaikanlage auf den Dächern der Kirchengebäude wurden teils ausgetauscht, teils werden sie weiter betrieben. Evangelische Kirche, KSE Energie GmbH und Elektrizitätswerke Schönau eG kooperierten bei der Neukonzeption.

27.10.2021
Eine Gruppe von Personen steht in einer langen Reihe mit Bauhelmen, jede davon hat einen Spaten und gräbt.

Eine Baustelle, dreifacher Netzausbau

Startschuss im Steinener Ortsteil Höllstein: Am 27. Oktober wurde der Spatenstich für ein großes Infrastrukturprojekt gesetzt. In den kommenden drei Jahren werden gleichzeitig Glasfaser für schnelles Internet, das Nahwärmenetz für eine klimaschonende und kostengünstige Wärmeversorgung sowie Stromleitungen für die langfristige Versorgungssicherheit verlegt.

13.10.2021
Die Preisträger des MakeItMatter-Awards im Rampenlicht

MakeItMatter-Awards für innovative Green-Energy-Ideen

Bereits zum dritten Mal haben die EWS gemeinsam mit der Freiburger Gründerplattform Smart Green Accelerator die MakeItMatter Awards verliehen. Mit den Preisträgern Pionix und InnoCharge standen in diesem Jahr spannende Geschäftsmodelle rund um Elektromobilität und Lademanagement im Mittelpunkt.

22.09.2021
Menschenmenge bei einer Klimademo

Stromrebellen streiken für besseren Klimaschutz

EWS Elektrizitätswerke Schönau eG unterstützen den globalen Klimastreik am 24. September und ermöglichen ihren Mitarbeitenden die Streikteilnahme auch während ihrer Arbeitszeit.

21.09.2021
Ein E-Motorradfahrer legt sich in die Kurve, im Hintergrund ein Windrad

Mit elektrischer Power durch den Schwarzwald

Bei strahlendem Sonnenschein tourten auf dem zweiten Electric Ride Schönau an die 50 elektrisch betriebene Motoräder über die Panoramastraßen des Schwarzwaldes. Im Vergleich zum Electric Ride im vergangenen Jahr hat sich die Zahl der Teilnehmenden verdoppelt.

15.09.2021

Neuer Geschäftsführer in der EWS Vertriebs GmbH

Seit September 2021 ist der Wirtschaftsingenieur Rainer Sylla neuer Geschäftsführer bei der EWS Vertriebs GmbH. Gemeinsam mit seinen beiden Geschäftsführerkollegen Armin Komenda und Alexander Sladek verantwortet er den Ökostrom- und Biogasvertrieb sowie die Weiterentwicklung der Vertriebsstrukturen und des Produktmanagements.

23.08.2021
Motorradfahrer biegen um eine Kurve, im Hintergrund ein Pferd auf der Weide

Zweiter Electric Ride Schönau

Nach dem großen Erfolg des Electric Ride Schönau (ERS) im vergangenen Jahr startet in diesem Jahr die Neuauflage am Samstag, den 18. September. Die EWS Schönau und die Stadt Schönau im Schwarzwald unterstützen wie im vergangenen Jahr den Electric Ride.

11.08.2021

Die Stromrebellen kommen nach Freiburg

Die EWS eröffnen einen Store im neuen Volksbank-Gebäude am Hauptbahnhof Freiburg. Das Ladengeschäft an der Bismarckallee wird Anlaufstelle für Mitglieder, Kunden und solche, die es werden wollen. Darüber hinaus soll mit dem Store ein lebendiger Ort geschaffen werden, an dem Klimaschutzakteure aus Wissenschaft, Politik, Kultur und Bewegung zusammenkommen können.

20.07.2021

Rebellisches Sommerkino 2021

Unter dem Motto «Filme mit Rebellenkraft» präsentieren die EWS Elektrizitätswerke Schönau eG von Ende Juli bis Anfang September jeden Donnerstag und Freitag ein Open-Air-Sommerkino auf ihrem Firmengelände in Schönau.

16.07.2021
Auf einer Terrasse stehen 22 Menschen über Eck zum Gruppenfoto aufgestellt

Genossenschaften und Politik im Dialog

Die Volksbank Freiburg eG, die EWS Elektrizitätswerke Schönau eG und der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband e.V. diskutierten mit Abgeordneten aus Bund und Land die Bedeutung von Genossenschaften für den Mittelstand und die Energiewende.

05.07.2021

Erfolgreiches Geschäftsjahr trotz Corona

Bei der Generalversammlung vom 28. Juni bis 2. Juli 2021, die wie im vergangenen Jahr coronabedingt digital durchgeführt wurde, konnte der Vorstand den Mitgliedern der Genossenschaft erneut ein sehr gutes Ergebnis präsentieren.