Sonnencent Windräder erhalten in Belarus 13.03.23 Petra Völzing Das EWS Förderprogramm unterstützt die Erhaltung von drei bestehenden Windenergieanlagen in Belarus als Geldquelle für soziale Projekte vor Ort.
Aktionen Auf zum Klimastreik am 3. März! 23.02.23 Robert Goldbach Der nächste globale Klimastreik steht an! Denn noch immer gibt es leider genug Gründe, auf die Straße zu gehen – auch Sie sind gefragt!
Sonnencent Literaturfestival: Lesen ohne Atomstrom 07.02.23 EWS Redaktion Vom 1. bis 10. März findet zum zehnten Mal das nicht-kommerzielle Literaturfestival «Lesen ohne Atomstrom» auf verschiedenen Bühnen in Hamburg statt.…
#WirSparenDas «Die #WirSparenDas-Kampagne zeigt, was alles möglich ist» 19.01.23 Stephan Günther 6.672 Teilnehmende, 13.000 Euro Spendensumme: Die EWS-Kampagne #WirSparenDas von Oktober bis Dezember 2022 war ein voller Erfolg!
Aktionen Demo-Bericht: #LütziBleibt! 18.01.23 EWS Redaktion Am 14. Januar fand eine Großdemo in Lützerath gegen die Abbaggerung der darunter liegenden Braunkohle durch RWE statt. Wir waren dabei!
#WirSparenDas #WirSparenDas: Ihre Erfahrungen 18.01.23 EWS Redaktion Wir wollten von Ihnen wissen: Wie klappte das Energiesparen mit unserer Kampagne? Hier erzählen Teilnehmer:innen von ihren Erfahrungen.
Klimaschutz Lützerath geht uns alle an! 11.01.23 Robert Goldbach In Lützerath wird das 1,5-Grad-Ziel verteidigt. Die Klimabewegung geht auf die Barrikaden gegen einen faulen Kompromiss, der den Klimaschutz…
#WirSparenDas #WirSparenDas – Woche 10: Mobilität 30.12.22 EWS Redaktion Den Abschluss unserer #WirSparenDas-Kampagne bildet das Thema Mobilität. Dafür konnten wir die Mobilitätsexpertin Katja Diehl nicht nur für ein…
#WirSparenDas Video: Energiesparen geht nur, wenn wir auch über unsere Mobilität nachdenken 29.12.22 EWS Redaktion Katja Diehl macht sich für die Verkehrswende stark. Die Autorin meint: Energiesparen heißt auch, unser Mobilitätsverhalten zu betrachten.
#WirSparenDas «Die meisten Deutschen sind für ein Tempolimit» 26.12.22 EWS Redaktion Es gibt viele gute Gründe für ein Tempolimit. Darum will der Verein «Alle fürs Tempolimit» mehr Abgeordnete umstimmen – und Sie können mithelfen!
#WirSparenDas Laden am Laden 26.12.22 Stephan Günther Die Ladeinfrastrukturanbieterin Ladegrün! errichtet bundesweit Schnellladestandorte für Elektroautos mit echtem Ökostrom auf Alnatura-Parkplätzen.
#WirSparenDas Video: Warum wir dringend ein Tempolimit brauchen 26.12.22 EWS Redaktion Verkehrsexperte Prof. Dr. Andreas Knie fordert ein Tempolimit von 100 km/h auf den Autobahnen, um Energie zu sparen.