Generalversammlung 2023
Hier finden Sie die Tagesordnung und Informationen zu den Beschlüssen der Generalversammlung 2023. Die Versammlung fand am 30. Juni vor Ort in Schönau statt; die Mitglieder hatten alternativ die Möglichkeit, die Veranstaltung im Livestream zu verfolgen.
Die Generalversammlung als oberstes Organ der Genossenschaft beruft den Aufsichtsrat, dieser wiederum überwacht die Geschäftsführung des Vorstands. In der Generalversammlung vollzieht sich die gemeinsame Willensbildung der Mitglieder. Damit stellen die anwesenden Mitglieder, denen die EWS zu 100 % gehört, im Sinne einer Gewaltenteilung das «Parlament» der EWS dar.
Tagesordnungspunkte 2023
-
TOP 1: Eröffnung und Begrüßung durch den Aufsichtsratsvorsitzenden
-
TOP 2: Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 2022 und Vorlage des Jahresabschlusses 2022 sowie Ergebnisverwendungsvorschlag
-
TOP 3: Bericht des Aufsichtsrats über seine Tätigkeit
-
TOP 4: Bericht über das Ergebnis der gesetzlichen Prüfung und Erklärung des Aufsichtsrats zum Prüfungsergebnis sowie Beratung und Beschlussfassung über den Umfang der Bekanntgabe des Prüfungsberichts
- TOP 5: Beschluss
a) über die Feststellung des Jahresabschlusses 2022
b) über die Ergebnisverwendung - TOP 6: Entlastung
a) der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2022
b) der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2022 - TOP 7: Beschlussfassung über die Änderung der Kreditbeschränkungen gemäß § 49 GenG
- TOP 8 Wahlen zum Aufsichtsrat
-
TOP 9: Verschiedenes
Näheres zu Beschlüssen, zur Entlastung und Wahlen
TOP 5a: Beschluss über die Feststellung des Jahresabschlusses 2022
Die Generalversammlung hat einstimmig die Feststellung des Jahresabschlusses 2022 beschlossen.
TOP 5b: Beschluss über die Ergebnisverwendung
Die Generalversammlung hat mehrheitlich den Ergebnisverwendungsvorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat angenommen und beschlossen, den Jahresüberschuss in Höhe von 9.955.604,6 € unter Einbeziehung eines Gewinnvortrags in Höhe von 0,00 € wie folgt zu verwenden:
Bilanzgewinn | 8.960.044,15 € |
Verwendung | Betrag |
Ausschüttung an die Mitglieder (4,5 %) | 1.895.521,50 € |
Einstellung in die Gewinnrücklagen | 7.063.572,29 € |
Vortrag auf neue Rechnung | 950,36 € |
TOP 6a: Entlastung des Vorstands
Die Generalversammlung hat einstimmig die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2022 beschlossen.
TOP 6b: Entlastung des Aufsichtsrats
Die Generalversammlung hat einstimmig die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2022 beschlossen.
TOP 7: Beschlussfassung über die Änderung der Kreditbeschränkungen gemäß § 49 GenG
Kredite dürfen pro Kreditnehmer 6 Mio € bzw. 20 Mio. € bei verbundenen Unternehmen nicht überschreiten, insgesamt dürfen alle Kredite zusammen 50 % der Geschäftsguthaben der verbleibenden Mitglieder und der Rücklagen (31. Dezember des Vorjahres) nicht überschreiten.
TOP 8: Wahlen zum Aufsichtsrat
Die Generalversammlung hat folgende Personen für eine dreijährige Amtszeit erneut in den Aufsichtsrat gewählt:
Carolin Salvamoser, Dr. Maike Süthoff, Thomas Jorberg
Geschäftsbericht und Satzung

Geschäftsbericht 2022 – mit Konzernabschluss
Der Geschäftsbericht mit Konzernabschluss 2022 gibt Auskunft über das Geschäftsergebnis der gesamten EWS-Gruppe und enthält den Konzernlagebericht sowie den Konzernabschluss.