Zur EWS
Hier finden Sie Artikel über die EWS und ihre Aktivitäten – interessante Projektberichte, politische Kampagnen und spannende Veranstaltungen.
-
«Schönauer Stromrebellen» 2020 – 2022
10.08.2022 | Video der Preisverleihung während der «Schönauer Stromnacht»
Erstmals seit Juli 2019 konnte die Preisverleihung «Schönauer Stromrebellen» wieder live stattfinden. So kamen gleich drei Preisträger zusammen.
-
Gemeinsam handeln – jetzt!
09.08.2022 | Video des Vortrags von Sebastian Sladek auf dem Schönauer Stromseminar 2022
Sebastian Sladek blickt zurück auf Jahrzehnte der Klimaforschung und fordert für die Zukunft einen solidarischen Klimakontinent.
-
Von hier direkt in die Zukunft
09.08.2022 | Ein Bericht von Tom Jost
Mit den «Insights» gaben die EWS auf dem «Schönauer Stromseminar» Einblicke in verschiedene Tätigkeitsbereiche – und eröffneten dabei vielerlei Ausblicke.
-
25 Jahre Stromnetzübernahme – Von damals ins Heute
09.08.2022 | Video des Gesprächs von Wolf Dieter Drescher, Thomas Jorberg und Sebastian Sladek mit Eva Stegen
Zwei Generationen Stromrebellen über politische Verantwortung im Unternehmen und die Zukunft der Energiewirtschaft.
-
Fotogalerie Stromseminar 2022
09.08.2022 | Vom 2. bis 3. Juli 2022
Spots auf das Stromseminar 2022: die Referenten, die Diskussionsteilnehmer, die Seminaristen – endlich wieder echtes Miteinander!
-
Stromseminar 2022
09.08.2022 | Der Videorückblick
Vorträge, Podiumsdiskussionen, Backstage-Interviews, Kultur und Austausch – die Highlights des Stromseminars 2022
-
«Wenn wir in Schönau nicht glänzen, bleiben wir überall matt»
08.06.2022 | EWS-Vorstand Sebastian Sladek und Aufsichtsrat Wolf Dieter Drescher im Gespräch mit Petra Völzing
25 Jahre nach der Stromnetzübernahme sprechen wir mit zwei Zeitzeugen über Lust und Last der Rebellion – und darüber, wie das Unmögliche gelingt.
-
Wie bringen wir PV auf Mehrfamilienhäuser?
15.04.2021 | Ein Bericht von Stephan Günther
Um Hürden beim Bau von Dach-PV-Anlagen auszuräumen, entwickelte die Energieagentur Regio Freiburg einen praxisnahen Leitfaden – mit EWS-Förderung.
-
Sonnenkraft voraus
17.12.2020 | Ein Bericht von Robert Goldbach
Die EWS-Solaroffensive will einen Beitrag zu einem neuen, bürgergetragenen Solarboom leisten – 2030 könnte PV ein Viertel unseres Strombedarfs decken.
-
«Andere Meinungen sind spannend!»
03.12.2020 | Ulrich Martin Drescher im Gespräch mit Bernward Janzing
Der scheidende EWS-Aufsichtsrat Ulrich Martin Drescher über konstruktives Rebellentum, Perspektivwechsel und Freiburg als Mekka der Ökopioniere
-
E-Motorrad: Aufregend leise durch den Schwarzwald
14.10.2020 | Eine Reportage von Tom Jost
Beim ersten «Electric Ride Schönau» durch die Schwarzwaldregion zeigten Elektromotorrad-Enthusiasten, wie begeisternd E-Mobilität sein kann.
-
Sonnenstrom im Direktverkauf
19.06.2020 | Ein Bericht von Robert Goldbach
Die EWS werden künftig von einer bayerischen Genossenschaft mit Sonnenstrom beliefert – ein Meilenstein für die Bürgerenergiewende.
-
«Nicht nachgeben!»
05.06.2020 | Der Klimaforscher Hartmut Graßl im Gespräch mit Tom Jost
Klimapionier, EWS-Gründungshelfer, Streiter für eine soziale Energiewende: Hartmut Graßl bleibt weiterhin kämpferisch – und zuversichtlich.