Energiewende – das machen wir!
Für eine nachhaltige Energieversorgung, für Energiegerechtigkeit und Klimaschutz, gegen Atomkraft und Kohlestrom – die genossenschaftlich aufgestellten EWS und ihre Gesellschaften verbinden Ökonomie mit bürgerschaftlichem Engagement.
-
09.02.2021
-
Mehr Transparenz für Stromkunden
Auf jeder Stromrechnung wird heute ein großer Anteil Ökostrom ausgewiesen. Für die meisten Tarife kauft der Versorger für seine Kunden aber viel weniger oder sogar gar keinen Strom aus Erneuerbaren Energien ein. Die Ökostrom-Pioniere LichtBlick, EWS Schönau, Greenpeace Energy und NATURSTROM begrüßen deshalb einen Gesetzentwurf aus dem Bundeswirtschaftsministerium, der mehr Transparenz für Stromkunden schaffen will.
-
25.01.2021
-
Bestnote für EWS-Ökostrom
Wie in den vorherigen Tests der Ökostromtarife wurde der EWS-Ökostrom im Januar 2021 durch das Verbrauchermagazin Ökotest erneut mit dem Gesamturteil «Sehr gut» ausgezeichnet. Damit hebt sich der EWS-Ökostrom deutlich von den meisten anderen Ökostrom-Angeboten in Deutschland ab: Zwei Drittel der getesteten Produkte fielen mit «Mangelhaft» durch.
-
14.01.2021
-
Rekordertrag beim Windpark am Rohrenkopf
Im Jahr 2020 produzierten die fünf Windenergieanlagen des Windparks Rohrenkopf in Schopfheim-Gersbach gut 37.162 Megawattstunden (MWh) Ökostrom, das sind 4.150 MWh mehr als im Vorjahr und 2.857 MWh mehr als für das Jahr prognostiziert. Damit erzielte der Windpark den höchsten Stromertrag seit seiner Inbetriebnahme im Jahr 2016.