Pressemeldungen
Hier finden Sie die Pressemeldungen der Elektrizitätswerke Schönau (EWS) sowie die ihrer Gesellschaften. Alle Ansprechpartner zu den Meldungen sowie die von uns zur Verfügung gestellten Materialien finden sich bei den jeweiligen Meldungen.
-
20.01.2023
-
Erfolgreiche Energiesparkampagne gegen Energiearmut
Die Bilanz der Energiesparkampagne #WirSparenDas kann sich sehen lassen. 6.672 Teilnehmende verpflichten sich zu beachtlichen Einsparungen bei Strom und Gas. Dafür spenden die EWS Schönau 13.000 Euro an das Projekt Stromspar-Check.
-
17.11.2022
-
Korallen im Klimastress
Die Ausstellung «Das Meer beginnt vor der Haustür» des Klimanetzwerks Riegel über die Gefährdung von Korallenriffen durch Klimawandel und Meeresverschmutzung ist vom 22.11.22 bis 28.02.23 im EWS Store zu sehen.
-
24.10.2022
-
Laternenpfad im Buchenbrändle leuchtet wieder
Die von Schönauer Schülerinnen und Schülern gestalteten Laternen aus Upcycling-Materialien sind bis Ende des Jahres zu sehen. Wegen der Energiekrise werden die Beleuchtungszeiten reduziert.
-
28.09.2022
-
MakeItMatter-Awards für grüne Startup-Ideen
Gemeinsam mit der Freiburger Gründerplattform Smart Green Accelerator haben die EWS am Dienstag zum vierten Mal den Startup-Preis MakeItMatter-Award verliehen. Preisträger sind in diesem Jahr die Neugründungen PV2+ aus Freiburg, WeDoSolar aus Berlin und Rabot Charge aus Hamburg.
-
04.08.2022
-
Stadtwerke Stuttgart Vertriebsgesellschaft mbH künftig vollständig im Eigentum der Stadtwerke Stuttgart GmbH
Die Stadtwerke Stuttgart GmbH übernimmt Anteile an der Stadtwerke Stuttgart Vertriebsgesellschaft von den Elektrizitätswerken Schönau (EWS). Beide Unternehmen kooperieren weiterhin eng miteinander.
-
29.07.2022
-
Bürgerwindpark Blauen nimmt Gestalt an
Um Windenergieanlagen auf dem Blauen zu planen und zu betreiben, unterzeichneten die drei Genossenschaften Bürgerwindrad Blauen Erneuerbare Energie eG, BEGS Bürgerenergie Südbaden eG und EWS Elektrizitätswerke Schönau eG den Gesellschaftervertrag einer Kommanditgesellschaft.
-
13.07.2022
-
EWS Schönau erhalten Ökologia-Preis
Am 12. Juli 2022 hat die Stiftung für Ökologie und Demokratie e. V. den Ökologia-Preis 2022 für die Unternehmensphilosophie «Erneuerbare Energien in Bürgerhand» an die EWS Elektrizitätswerke Schönau eG vergeben. Anschließend wurde zudem die EWS-Heizzentrale eingeweiht.
-
03.07.2022
-
Vladimir Slivyak ist der Schönauer Stromrebell 2022
In diesem Jahr küren die EWS, die Schönauer Energie-Initiativen und die Stadt Schönau den Umweltaktivisten und Träger des Alternativen Nobelpreises Vladimir Slivyak zum Schönauer Stromrebellen. Er kämpft seit Jahrzehnten in Russland und international für Umwelt- und Klimaschutz und gegen Atomkraft.
-
06.04.2022
-
Gassparen gegen den Krieg
Die im März in Folge des Kriegsbeginns gegen die Ukraine lancierte EWS-Kampagne «Gassparen gegen den Krieg» stieß auf große Resonanz. 1.750 EWS-Kundinnen und Kunden beteiligen sich. Die EWS spenden für die teilnehmenden Gassparerinnen und Gassparer jeweils 20 Euro an die in der Ukraine aktive Organisation «Ärzte der Welt».
-
28.03.2022
-
Bald Grünstrom vom Blauen
Die Bietergemeinschaft der drei regionalen Genossenschaften Bürgerwindrad Blauen, Bürger-Energie Südbaden BEGS und EWS Elektrizitätswerke Schönau eG hat bei der Ausschreibung der landeseigenen ForstBW den Zuschlag für die Planung von Windenergieanlagen auf Flächen am Blauen erhalten.
-
02.02.2022
-
Zuverlässige Erträge mit dem Windpark am Rohrenkopf
Die Windenergieanlagen der Elektrizitätswerke Schönau in Schopfheim-Gersbach brachten auch im eher schlechten Windjahr 2021 ein gutes Ergebnis. Die fünf Windenergieanlagen des Windparks Rohrenkopf in Schopfheim-Gersbach produzierten im Jahr 2021 mehr als 33.420 Megawattstunden (MWh) Ökostrom.
-
29.11.2021
-
Laternenpfad im Energieerlebnispark Buchenbrändle
Für den Laternenpfad im Energieerlebnispark Buchenbrändle in Schönau stellten Schülerinnen und Schüler Laternen aus Upcycling-Materialien her, also aus gebrauchten Materialien, die so eine neue Verwendung gefunden haben. Das leuchtende Projekt der Stadt Schönau im Schwarzwald, der EWS und dreier Schulen ist bis Ende des Jahres zu sehen.
-
23.11.2021
-
Fürs Klima vor Gericht
Die Hamburger Anwältin Dr. Roda Verheyen geht für den Klimaschutz konsequent ihren Weg durch die Gerichte der Republik. In diesem Jahr hat sie vor dem Bundesverfassungsgericht erreicht, dass die Bundesregierung ihr Klimaschutzgesetz nachschärfen musste. Für ihr unbeirrbares Engagement wird sie als «Schönauer Stromrebellin 2021» ausgezeichnet.
RSS-Feeds
Die RSS-Feeds für Pressemeldungen, Veranstaltungen oder Magazinbeiträge der EWS finden Sie hier.