Pressemeldungen
Hier finden Sie die Pressemeldungen der Elektrizitätswerke Schönau (EWS) sowie die ihrer Gesellschaften. Alle Ansprechpartner zu den Meldungen sowie die von uns zur Verfügung gestellten Materialien finden sich bei den jeweiligen Meldungen.
-
06.04.2022
-
Gassparen gegen den Krieg
Die im März in Folge des Kriegsbeginns gegen die Ukraine lancierte EWS-Kampagne «Gassparen gegen den Krieg» stieß auf große Resonanz. 1.750 EWS-Kundinnen und Kunden beteiligen sich. Die EWS spenden für die teilnehmenden Gassparerinnen und Gassparer jeweils 20 Euro an die in der Ukraine aktive Organisation «Ärzte der Welt».
-
28.03.2022
-
Bald Grünstrom vom Blauen
Die Bietergemeinschaft der drei regionalen Genossenschaften Bürgerwindrad Blauen, Bürger-Energie Südbaden BEGS und EWS Elektrizitätswerke Schönau eG hat bei der Ausschreibung der landeseigenen ForstBW den Zuschlag für die Planung von Windenergieanlagen auf Flächen am Blauen erhalten.
-
02.02.2022
-
Zuverlässige Erträge mit dem Windpark am Rohrenkopf
Die Windenergieanlagen der Elektrizitätswerke Schönau in Schopfheim-Gersbach brachten auch im eher schlechten Windjahr 2021 ein gutes Ergebnis. Die fünf Windenergieanlagen des Windparks Rohrenkopf in Schopfheim-Gersbach produzierten im Jahr 2021 mehr als 33.420 Megawattstunden (MWh) Ökostrom.
-
29.11.2021
-
Laternenpfad im Energieerlebnispark Buchenbrändle
Für den Laternenpfad im Energieerlebnispark Buchenbrändle in Schönau stellten Schülerinnen und Schüler Laternen aus Upcycling-Materialien her, also aus gebrauchten Materialien, die so eine neue Verwendung gefunden haben. Das leuchtende Projekt der Stadt Schönau im Schwarzwald, der EWS und dreier Schulen ist bis Ende des Jahres zu sehen.
-
23.11.2021
-
Fürs Klima vor Gericht
Die Hamburger Anwältin Dr. Roda Verheyen geht für den Klimaschutz konsequent ihren Weg durch die Gerichte der Republik. In diesem Jahr hat sie vor dem Bundesverfassungsgericht erreicht, dass die Bundesregierung ihr Klimaschutzgesetz nachschärfen musste. Für ihr unbeirrbares Engagement wird sie als «Schönauer Stromrebellin 2021» ausgezeichnet.
-
19.11.2021
-
Ein Dank an 10.000 Stromrebellen
Die Energiegenossenschaft EWS Elektrizitätswerke Schönau eG kann sich über 10.000 Mitglieder freuen. Zum Anlass der Begrüßung ihres 10.000sten Mitglieds spendete sie 10.000 Euro an die GESTE, eine Stiftung des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbandes (BWGV).
-
18.11.2021
-
Ökostromanbieter fordern mehr Ambition
Damit die EU ihr selbstgestecktes Ziel einer Klimaneutralität bis spätestens 2050 tatsächlich erreichen kann, muss die EU-Kommission ihren aktuellen Entwurf der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III) deutlich nachbessern. Das fordern die Ökostromanbieter EWS Schönau, Green Planet Energy und NATURSTROM in einer gemeinsamen Stellungnahme.
-
09.11.2021
-
Das Schönauer «Schöpfungsfenster» bleibt erhalten
Die Module der Photovoltaikanlage auf den Dächern der Kirchengebäude wurden teils ausgetauscht, teils werden sie weiter betrieben. Evangelische Kirche, KSE Energie GmbH und Elektrizitätswerke Schönau eG kooperierten bei der Neukonzeption.
-
27.10.2021
-
Eine Baustelle, dreifacher Netzausbau
Startschuss im Steinener Ortsteil Höllstein: Am 27. Oktober wurde der Spatenstich für ein großes Infrastrukturprojekt gesetzt. In den kommenden drei Jahren werden gleichzeitig Glasfaser für schnelles Internet, das Nahwärmenetz für eine klimaschonende und kostengünstige Wärmeversorgung sowie Stromleitungen für die langfristige Versorgungssicherheit verlegt.
-
13.10.2021
-
MakeItMatter-Awards für innovative Green-Energy-Ideen
Bereits zum dritten Mal haben die EWS gemeinsam mit der Freiburger Gründerplattform Smart Green Accelerator die MakeItMatter Awards verliehen. Mit den Preisträgern Pionix und InnoCharge standen in diesem Jahr spannende Geschäftsmodelle rund um Elektromobilität und Lademanagement im Mittelpunkt.
-
22.09.2021
-
Stromrebellen streiken für besseren Klimaschutz
EWS Elektrizitätswerke Schönau eG unterstützen den globalen Klimastreik am 24. September und ermöglichen ihren Mitarbeitenden die Streikteilnahme auch während ihrer Arbeitszeit.
-
21.09.2021
-
Mit elektrischer Power durch den Schwarzwald
Bei strahlendem Sonnenschein tourten auf dem zweiten Electric Ride Schönau an die 50 elektrisch betriebene Motoräder über die Panoramastraßen des Schwarzwaldes. Im Vergleich zum Electric Ride im vergangenen Jahr hat sich die Zahl der Teilnehmenden verdoppelt.
-
15.09.2021
-
Neuer Geschäftsführer in der EWS Vertriebs GmbH
Seit September 2021 ist der Wirtschaftsingenieur Rainer Sylla neuer Geschäftsführer bei der EWS Vertriebs GmbH. Gemeinsam mit seinen beiden Geschäftsführerkollegen Armin Komenda und Alexander Sladek verantwortet er den Ökostrom- und Biogasvertrieb sowie die Weiterentwicklung der Vertriebsstrukturen und des Produktmanagements.
RSS-Feeds
Die RSS-Feeds für Pressemeldungen, Veranstaltungen oder Magazinbeiträge der EWS finden Sie hier.