Pressemeldungen
Hier finden Sie die Pressemeldungen der Elektrizitätswerke Schönau (EWS) sowie die ihrer Gesellschaften. Alle Ansprechpartner zu den Meldungen sowie die von uns zur Verfügung gestellten Materialien finden sich bei den jeweiligen Meldungen.
-
02.07.2023
-
Katja Diehl ist Schönauer Stromrebellin des Jahres 2023
Beim Schönauer Stromseminar 2023 wurde die Mobilitätsexpertin und -aktivistin Katja Diehl von den EWS, den Schönauer Energieinitiativen und der Stadt Schönau als Stromrebellin 2023 geehrt. Mit grundpositiver Haltung kämpft sie für eine neue, solidarische und klimafreundliche Mobilität.
-
28.06.2023
-
MakeItMatter-Awards mit neuer Ausrichtung
Am Dienstag verliehen die EWS gemeinsam mit der Gründer:innen-Plattform Smart Green Accelerator zum fünften Mal in der Freiburger Lokhalle die MakeItMatter-Awards. Mit den Gewinner:innen Skyseed, Senara und Tozero gingen die Preise an grüne Startups mit dreifachem Klimaschutz-Impact.
-
15.05.2023
-
EWS-Windpark in Thomasburg eröffnet
Mit einem Bürgerfest und unter Anwesenheit vieler Beteiligter wurde in Thomasburg ein neuer EWS-Windpark eröffnet, der bis zu 12.000 Haushalte mit Strom versorgt. Doch die drei Anlagen sorgen nicht nur für klimafreundlichen Strom, sondern eröffnen auch Gestaltungsspielräume für Gemeinde und Bürgerschaft.
-
11.05.2023
-
Die Wärmewende aus der Theorie in die Praxis holen
Der ROUNDTABLE WÄRMEWENDE, an dem Unternehmen der Energiewirtschaft und der Wohnungswirtschaft teilgenommen haben, sieht die Kommunale Wärmeplanung als Leitfaden für eine Energieleitplanung, in der Wärmenetze mit Erneuerbaren Energien und unvermeidbarer Abwärme eine zentrale Rolle spielen müssen.
-
10.05.2023
-
Neue Klimapartnerschaften zwischen Kultur und Wirtschaft
Die bundesweite Initiative Culture4Climate startet ein neues Programm zur gemeinsamen Realisierung von Klimaschutzmaßnahmen durch Kultureinrichtungen und Unternehmen. Erste Partner sind das Gloria Theater Bad Säckingen und die EWS Elektrizitätswerke Schönau eG.
-
12.04.2023
-
Freiburg feiert den Atomausstieg
Am Samstag, den 15. April ist es endlich soweit: Die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland werden abgeschaltet. In Freiburg wird dies mit Licht und Musik beim AKW-Abschiedsfest «AKW ADE» ab 19:30 Uhr im Colombi-Park gefeiert.
-
31.03.2023
-
Baubeginn des Solarparks in Döggingen
Der erste Spatenstich in Döggingen (Stadt Bräunlingen) ist gesetzt. Die neue Photovoltaik-Freiflächenanlage der EWS Elektrizitätswerke Schönau soll 1.650 Haushalte mit Ökostrom versorgen.
-
20.01.2023
-
Erfolgreiche Energiesparkampagne gegen Energiearmut
Die Bilanz der Energiesparkampagne #WirSparenDas kann sich sehen lassen. 6.672 Teilnehmende verpflichten sich zu beachtlichen Einsparungen bei Strom und Gas. Dafür spenden die EWS Schönau 13.000 Euro an das Projekt Stromspar-Check.
-
17.11.2022
-
Korallen im Klimastress
Die Ausstellung «Das Meer beginnt vor der Haustür» des Klimanetzwerks Riegel über die Gefährdung von Korallenriffen durch Klimawandel und Meeresverschmutzung ist vom 22.11.22 bis 28.02.23 im EWS Store zu sehen.
-
24.10.2022
-
Laternenpfad im Buchenbrändle leuchtet wieder
Die von Schönauer Schülerinnen und Schülern gestalteten Laternen aus Upcycling-Materialien sind bis Ende des Jahres zu sehen. Wegen der Energiekrise werden die Beleuchtungszeiten reduziert.
-
28.09.2022
-
MakeItMatter-Awards für grüne Startup-Ideen
Gemeinsam mit der Freiburger Gründerplattform Smart Green Accelerator haben die EWS am Dienstag zum vierten Mal den Startup-Preis MakeItMatter-Award verliehen. Preisträger sind in diesem Jahr die Neugründungen PV2+ aus Freiburg, WeDoSolar aus Berlin und Rabot Charge aus Hamburg.
-
04.08.2022
-
Stadtwerke Stuttgart Vertriebsgesellschaft mbH künftig vollständig im Eigentum der Stadtwerke Stuttgart GmbH
Die Stadtwerke Stuttgart GmbH übernimmt Anteile an der Stadtwerke Stuttgart Vertriebsgesellschaft von den Elektrizitätswerken Schönau (EWS). Beide Unternehmen kooperieren weiterhin eng miteinander.
-
29.07.2022
-
Bürgerwindpark Blauen nimmt Gestalt an
Um Windenergieanlagen auf dem Blauen zu planen und zu betreiben, unterzeichneten die drei Genossenschaften Bürgerwindrad Blauen Erneuerbare Energie eG, BEGS Bürgerenergie Südbaden eG und EWS Elektrizitätswerke Schönau eG den Gesellschaftervertrag einer Kommanditgesellschaft.
RSS-Feeds
Die RSS-Feeds für Pressemeldungen, Veranstaltungen oder Magazinbeiträge der EWS finden Sie hier.