Pressemeldungen
Hier finden Sie die Pressemeldungen der Elektrizitätswerke Schönau (EWS) sowie die ihrer Gesellschaften. Alle Ansprechpartner zu den Meldungen sowie die von uns zur Verfügung gestellten Materialien finden sich bei den jeweiligen Meldungen.
-
14.01.2021
-
Rekordertrag beim Windpark am Rohrenkopf
Im Jahr 2020 produzierten die fünf Windenergieanlagen des Windparks Rohrenkopf in Schopfheim-Gersbach gut 37.162 Megawattstunden (MWh) Ökostrom, das sind 4.150 MWh mehr als im Vorjahr und 2.857 MWh mehr als für das Jahr prognostiziert. Damit erzielte der Windpark den höchsten Stromertrag seit seiner Inbetriebnahme im Jahr 2016.
-
12.01.2021
-
Nachbarschaftshilfe für das städtische Freibad
Die EWS Schönau spenden der Stadt Schönau 30.000 € für den Betrieb des Freibads, das durch die Corona-Pandemie Einnahmeverluste hinnehmen musste. Die kurzfristige finanzielle Hilfe trägt ebenso wie die Kosteneinsparungen durch das neue Nahwärmesystem dazu bei, den Bürgerinnen und Bürgern in Schönau auch weiterhin den Freibadbesuch zu ermöglichen.
-
30.12.2020
-
Laufzeitverlängerung für Windkraftanlagen
Zum Jahreswechsel treten PPA-Stromabnahmeverträge zwischen der EWS Elektrizitätswerke Schönau eG und Windkraftbetreibern wie der GLS Beteiligungs AG in Kraft, die den rentablen Weiterbetrieb von Ü-20-Windkraftanlagen sichern. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Energieerzeugungsprojekten mit Bürgerbeteiligung.
-
21.12.2020
-
Neue Genossenschaft für ökologisch sinnvolle E-Mobilität
Die Ökoenergieanbieter Elektrizitätswerke Schönau, Greenpeace Energy, Inselwerke und NATURSTROM sowie die GLS Bank gründen ein Gemeinschaftsunternehmen zum Aufbau und Betrieb einer grünen Ladeinfrastruktur für E-Mobile. Die neue Genossenschaft, die ihren Sitz in Berlin haben wird, soll schon 2021 mehr als 100 Ladepunkte errichten.
-
17.12.2020
-
Bundestag beschließt EEG-Novelle
Heute Morgen verabschiedete der Bundestag die intensiv diskutierte Novelle für das Erneuerbare-Energien-Gesetz. Trotz relevanter Detailverbesserungen bleibt der große Wurf aus, wichtige Entscheidungen für den Klimaschutz werden erneut vertagt.
-
04.12.2020
-
Fast 1.000 Mitglieder bei digitaler Generalversammlung
Mehr als 1.000 neue Mitglieder der Genossenschaft, knapp 15.000 neue Strom- und Biogaskunden, die Auszeichnung als weltbeste grüne Energiemarke – der Vorstand der EWS Elektrizitätswerke Schönau eG präsentierte Ende November den fast 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der erstmals digital abgehaltenen Generalversammlung der Genossenschaft zudem das beste Geschäftsergebnis seit ihrer Gründung.
-
19.11.2020
-
Kerstin Rudek ist die «Schönauer Stromrebellin 2020»
Bereits 1982 demonstrierte Kerstin Rudek als Jugendliche gegen das geplante atomare Endlager in Gorleben. Der Erfolg der Bewegung: Seit Ende September wird Gorleben endlich nicht mehr als möglicher Standort für Atommüll geführt. Für ihren mutigen Widerstand sowie ihr grenzüberschreitendes Engagement wird Kerstin Rudek jetzt als «Schönauer Stromrebellin» ausgezeichnet.
-
26.10.2020
-
Aus Kunden werden Solarstromlieferanten
Die Elektrizitätswerke Schönau EWS stellen ein neues Angebot vor: Besitzer/innen von PV-Kleinanlagen, die nach Ablauf des zwanzigjährigen Förderzeitraums keine Vergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) mehr erhalten, können ihren Strom nun an die EWS verkaufen.
-
29.09.2020
-
Erster Electric Ride Schönau
Trotz des bescheidenen Wetters nahmen am Wochenende zahlreiche Elektro-Motorräder am ersten Electric Ride Schönau teil. Nach drei leisen Stunden durch den Schwarzwald wurden die Biker auf dem Gelände der EWS begrüßt. Die Tour zeigte auf, wie eine emissions- und lärmfreie Mobilität der Zukunft aussehen kann.
-
21.09.2020
-
EEG-Novelle nutzen, Solarenergie stärken
In den kommenden zehn Jahren ist ein massiver Ausbau insbesondere von «kleiner Photovoltaik» nötig und möglich. Bis 2030 kann vornehmlich mit Dachanlagen ein Zubau auf bis zu 140 Gigawatt Leistung realisiert werden. Mit diesem neuen Bürgerenergie-Boom würden die drohende Ökostromlücke verhindert und die Klimaschutzziele erreicht. Dies sind die zentralen Ergebnisse einer von EWS initiierten Studie des Analysehauses Energy Brainpool.
-
07.09.2020
-
Electric Ride in Schönau am 26.09.2020
Am Samstag, den 26. September 2020, wird das Energie-Städtchen Schönau zu einem Mobilitätstreff der besonderen Art: Mehrere Dutzend Fahrerinnen und Fahrer von Elektro-Motorrädern starten von hier zum ersten «Electric Ride Schönau im Schwarzwald» (ERS).
-
21.08.2020
-
EWS spenden über 19.000 EUR für Corona-Hilfen
Stromanbieter wechseln, Klima schützen – und gleich fünffach Gutes tun: Mit diesem Angebot reagierten die Elektrizitätswerke Schönau (EWS) auf die gesellschaftlichen und globalen Herausforderungen durch die Corona-Pandemie.
-
06.07.2020
-
Klimaschutz als Gemeinschaftsaufgabe angehen
In einem gemeinsamen Appell fordern EWS und Bündnispartner die Bundesregierung auf, die Rolle der Bürgerenergie in der Klimapolitik zu stärken. Dafür sollen unverzüglich die Vorgaben aus dem europäischen Clean Energy Package in Deutschland umgesetzt werden.
RSS-Feeds
Die RSS-Feeds für Pressemeldungen, Veranstaltungen oder Magazinbeiträge der EWS finden Sie hier.