Kampagnen
Nur gemeinsam mit ihren Partnern und Mitstreitern konnten die EWS zu dem werden, was sie sind: das vielleicht politischste Energieunternehmen der Welt. Wir stehen zu unseren Überzeugungen und möchten Sie als Mitstreiter für eine atomstromfreie und klimafreundliche Zukunft gewinnen. Werden Sie aktiv und unterstützen Sie unsere Kampagnen – oder werden Sie gleich selbst zum Energie-Profi. Wir fördern Sie dabei!
-
-
Klimaschutz geht nur gemeinsam!
Sie beziehen bereits Energie von den EWS? Dann unterstützen Sie uns bis Ende 2023 dabei, neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter zu gewinnen und gemeinsam Klimaschutz und Bürgerenergie voranzubringen. Sie und die geworbene Person erhalten je ein Paket voller Leckereien aus dem Schwarzwald!
-
-
Mit der «Alianza Ceibo» das Amazonasgebiet schützen
Mit unserer Weihnachtsaktion unterstützen wir in diesem Jahr die NGO «Alianza Ceibo» – eine Allianz indigener Völker, die sich gegen die Zerstörung des Amazonasgebietes stark macht und für eine nachhaltige, natur- und klimaschonende Nutzung ihres angestammten Lebensraumes wirbt.
-
-
#WirSparenDas
Wir können der aktuellen Energiekrise – und auch künftigen – nur dann aus dem Weg gehen, wenn wir den Verbrauch fossiler Energien so schnell wie möglich reduzieren und gemeinsam, wo immer es geht, Energie einsparen. UPDATE: Die Kampagne ist beendet.
-
-
Gas sparen gegen den Krieg
Der Krieg gegen die Ukraine hat noch einmal gezeigt, wie dringend wir von fossilen Brennstoffen wegkommen müssen. Wir wollen zeigen, dass es auch mit weniger Gas geht. UPDATE: Die Aktion ist beendet.
-
-
Den Geldfluss in Öl- und Gasprojekte stoppen
Öl- und Gasgewinnung gefährden die Klimaschutzziele und zerstören ganze Landschaften, die oft die Lebensgrundlage indigener Völker sind. Mit unserer letztjährigen Weihnachtsaktion unterstützen wir daher die Organisation «urgewald», die es sich zum Ziel gesetzt hat, mit Divestment-Kampagnen den Öl- und Gasprojekten weltweit die finanzielle Basis zu entziehen.
-
-
100 gute Gründe gegen Atomkraft
Weil die Atomindustrie auch noch ein Vierteljahrhundert nach Tschernobyl versucht, die hoch riskante und auf Millionen Jahre umweltgefährdende Atomkraft als Klimaretter zu inszenieren, aktualisierten die EWS und «.ausgestrahlt» die Kampagnen-Website 2021 inhaltlich und visuell komplett.
-
-
Dächer vollpacken!
Für effektiven Klimaschutz ist ein schnellerer Ausbau der Erneuerbaren Energien notwendig. Dabei können vor allem kleinere PV-Anlagen zum Schlüssel für mehr Akzeptanz und der Motor für die Energiewende im urbanen Raum werden, wie eine von den EWS beauftragte Studie zeigt. Fordern Sie mit uns die politischen Rahmenbedingungen für einen raschen PV-Ausbau.
-
-
Für eine nationale CO₂-Abgabe
Wissenschaftler schlagen es vor, Politiker wissen es und viele Bürgerinnen und Bürger fordern es bereits: Treibhausgase brauchen einen Preis, der die ökologische Wahrheit sagt – und zwar bald! Unterstützen Sie diese Idee und unterzeichnen Sie den Appell zur Einführung einer CO₂-Abgabe.