Ihr Hausanschluss
Setzen Sie auf eine klimaschonende und langfristig preisstabile Wärmeversorgung aus regionalen Energiequellen! Sie wohnen in einem unserer bestehenden oder geplanten Versorgungsgebiete und möchten von den Vorteilen der Nahwärme profitieren? Gerne schließen wir Ihr Gebäude an unser Netz an. Erfahren Sie, welche Vorteile das mit sich bringt – und wie Sie schnell und einfach zu Ihrem eigenen Anschluss kommen.
In drei Schritten zur Nahwärmeversorgung

Zunächst erhält Ihr Gebäude einen Hausanschluss an das Wärmenetz – am kostengünstigsten während der Bauphase in Ihrer Straße. Das Anfrageformular dazu haben Sie bereits per Post von uns erhalten; Sie können dieses auch gerne online ausfüllen.
Danach installieren wir auf Wunsch eine Übergabestation – ein kompaktes Gerät, das Ihre bisherige Heiztechnik ersetzt.
Zuletzt wird die Übergabestation an Ihren hausinternen Heizkreislauf angebunden. Dazu passt ein Heizungsbaubetrieb Ihres Vertrauens die Heizungstechnik individuell an und erledigt die hydraulische Einbindung. Der Aufwand hierfür schwankt je nach vorhandenem Heizsystem.
Der optimale Zeitpunkt für Ihren Hausanschluss
Am besten lassen Sie den Hausanschluss installieren, während wir die Hauptleitung in Ihrer Straße verlegen. Denn wenn ohnehin Tiefbauarbeiten vor Ort stattfinden, können wir den Anschluss besonders günstig anbieten. Das ist auch dann sinnvoll, wenn Sie Ihre Heiztechnik noch weiter betreiben und erst später umsteigen wollen: Sie schaffen so die Basis für eine künftige Nahwärmenutzung – zu einem einmalig günstigen Preis.
Ein späterer Anschluss an das Wärmenetz (bzw. an das Glasfasernetz, das zeitgleich verlegt wird) ist selbstverständlich jederzeit möglich, wäre dann aber mit deutlich höheren Kosten verbunden
Der Bund fördert Ihren Umstieg auf Nahwärme mit einem Anteil von bis zu 40 %, da unsere Nahwärme einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Energiewende leistet. Damit Sie noch leichter in den Genuss der Förderung kommen, haben wir wichtige Informationen sowie Hinweise zum Ablauf Ihrer Förderbeantragung in diesem Dokument für Sie zusammengestellt.
Ihre Anfrage für einen Hausanschluss
Mit dem von uns zugesandten Formular …
Wenn Sie auf eine klimaschonende Nahwärmeversorgung umsteigen möchten, teilen Sie uns einfach Ihr Interesse daran mit. Wenn Ihr Gebäude in einem unserer bestehenden oder geplanten Versorgungsgebiete liegt, haben Sie das Anfrageformular zur Interessensbekundung bereits per Post erhalten – einfach ausfüllen und an uns senden. Wir kommen dann im Anschluss schnellstmöglich auf Sie zu.
… oder ganz einfach online anfragen
Sollten Sie das Formular gerade nicht zur Hand haben, können Sie es hier auch ganz bequem online ausfüllen. Wir benötigen von Ihnen nur einige wenige Angaben zum bestehenden Heizsystem und zum Energieverbrauch.
Antworten auf Ihre Fragen
Sie haben Fragen zur Nutzung unserer Nahwärme bzw. zum Thema Hausanschluss? In unseren FAQ haben wir bereits zahlreiche Antworten für Sie vorbereitet. Für weitergehende Fragen sprechen Sie uns gerne direkt an!