#WirSparenDas
Gemeinsam Energie sparen, das Klima schützen – und Solidarität leben
Wir können der aktuellen Energiekrise – und auch künftigen – nur dann aus dem Weg gehen, wenn wir den Verbrauch fossiler Energien so schnell wie möglich reduzieren und gemeinsam, wo immer es geht, Energie einsparen. UPDATE: Die Kampagne ist beendet.
Vielen Dank an alle Teilnehmenden!

6.672 Menschen haben bei unserer Kampagne mitgemacht
Die erreichte Spendensumme von 13.000 Euro stiften die EWS an das bundesweite Projekt «Stromspar-Check». So werden Menschen unterstützt, die am stärksten von Energiearmut betroffen sind. Wir freuen uns über diesen großartigen Erfolg, der dank Ihres gemeinsamen Engagements zustande kam! Mehr zu den Hintergründen erfahren Sie Kürze hier und auf unseren weiteren Kanälen.
Weitere Online-Seminare über das Kampagnenende hinaus
Unsere Kampagne ist beendet, unsere Online-Seminare finden allerdings noch bis Ende Januar 2023 statt. Erfahren Sie weiterhin Hilfreiches und Wissenswertes von renommierten Fachleuten zu den Themen Energiesparen und zum Klimaschutz!.
So lief die Kampagne
Ja, ich möchte Inhalte von YouTube angezeigt bekommen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Die #WirSparenDas-Kampagne lief von Oktober bis Dezember 2022. Mitmachen konnten alle, die unverbindlich das individuelle Einsparziel für den eigenen Haushalt im nächsten Jahr mitteilten. Teilnehmende erhielten einen wöchentlichen Newsletter mit Zugang zu wertvollen und wirksamen Energiespartipps und fundierten Informationen zu Lösungswegen aus der Energiekrise.
Das ist aber nicht alles: Denn je mehr Menschen mitmachten, desto größer wurde die Spendensumme, mit der die EWS das bundesweite Projekt «Stromspar-Check» unterstützen. So helfen wir alle zusammen denjenigen Menschen, die von der Kostenexplosion am stärksten betroffen sind, schützen das Klima – und gewöhnen uns an einen bewussteren Umgang mit immer weniger fossilen Ressourcen. Außerdem boten (und bieten) unsere Online-Seminare bis Ende Januar 2023 jede Menge Wissenswertes rund um das Thema Energie, den effizienten Umgang damit sowie zum Klimaschutz.
-
Gemeinsam Solidarität leben
Der Stromspar-Check berät Menschen mit geringem Einkommen zu Einsparungen bei Wärme, Strom und Wasser und unterstützt sie mit kostenlosen Energiesparartikeln: ein effektiver Schutz vor Energiearmut. Bei diesem Projekt des Deutschen Caritasverbands und des Bundesverbands der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands beraten speziell geschulte langzeitarbeitslose Menschen Haushalte, die so rund 200 € pro Jahr einsparen können.
-
Ihr exklusiver Newsletter
Teilnehmende erhielten von Oktober bis Dezember 2022 einen wöchentlichen Newsletter mit einer Vielzahl von wertvollen Informationen und praxisnahen Tipps zum Energiesparen, aber auch mit Wissenswertem zu Themen wie Klimaschutz, gesellschaftliche Solidarität und weltweite Energiegerechtigkeit. Neugierig geworden?
Eine Übersicht der bisherigen Inhalte finden Sie im EWS Blog.
-
Online-Seminare
Unsere Online-Seminare und Veranstaltungen beleuchten den bewussten Umgang mit Energie – nicht nur vor dem Hintergrund der Energiekrise, sondern auch als nachhaltige Maßnahme im Kampf gegen die Erderwärmung. Bis Ende Januar 2023 vermitteln renommierte Fachleute Zusammenhänge und Hintergrundwissen, verknüpft mit fundierten Informationen und konkreten Tipps zur Optimierung des Energieverbrauchs.
Tipps und Wissenswertes im EWS Blog
-
Strom sparen
Mit diesen Energiespartipps können Sie sofort etwas für unser Klima, gegen die Vergeudung von Ressourcen und natürlich etwas für Ihren Geldbeutel tun. Ein Rundgang durch die Wohnung, ein paar Verhaltensänderungen: Wenn Sie diese Tipps beherzigen, sparen Sie mit kleinen Schritten schon richtig Strom.
-
Gas sparen
Mindestens zehn Prozent des Erdgases, das Privathaushalte bisher fast selbstverständlich benötigen, können mit einfachen Maßnahmen eingespart werden. Ob beim Heizen, Kochen oder der Warmwassernutzung – mit diesen Tipps senken Sie Ihren Gasverbrauch ohne große Komforteinbußen.
-
Alle Beiträge im EWS Blog
Alle Teilnehmenden erhielten von Oktober bis Dezember 2022 einen #WirSparenDas-Newsletter mit interessanten Artikeln, Videos und Links zu wechselnden Schwerpunktthemen, die mit dem Thema Energiesparen zusammenhängen. Die Inhalte können Sie auf dem EWS Blog nachlesen.