Webinare zum Thema Balkonsolargeräte
15. Februar 2023
15. März 2023
19. April 2023
Jeweils 19:30 bis ca. 20:30 Uhr
Online-Veranstaltungen
Zur Teilnahme ist eine Online-Anmeldung erforderlich; den entsprechenden Link finden Sie bei den Veranstaltungsinformationen.
Was ist ein Balkonsolargerät? Wie schließe ich es an? Muss ich es anmelden? Wo bekomme ich es her? Wie viel Strom erzeugt es? Gemeinsam mit dem Verein Solare Zukunft e. V. bieten wir Ihnen an drei Terminen Webinare an, bei denen diese Fragen ausführlich behandelt und beantwortet werden
Selbst Strom produzieren – so gehts!

Die meisten Menschen in Deutschland verfügen nicht über eigene Dächer oder Flächen zur Installation von Photovoltaikanlagen. Deshalb spielen Balkonsolargeräte, die selbst installiert werden können, beim Ausbau der Erneuerbaren Energien eine nicht unwesentliche Rolle. Zudem versetzen sie die Besitzer in die Lage, sich selbst mit günstigem Sonnenstrom zu versorgen.
Gemeinsam mit dem Verein Solare Zukunft e. V. bieten wir daher Webinare zum Thema Balkonsolargeräte an. Der Balkonsolar-Experte Sebastian Müller klärt in seinem Vortrag die wichtigsten Fragen rund um die Anschaffung, Installation und den Betrieb von Balkonsolargeräten. Im Anschluss gibt es selbstverständlich die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Für die Teilnahme an den Webinaren ist eine Online-Anmeldung erforderlich.
Über den Vortragenden
-
Sebastian Müller wurde in Freiburg geboren, ist bis heute eng mit der Stadt verbunden – und hofft, dass gerade auch die aktuelle Energiekrise dazu führt, dass Privatpersonen noch stärker motiviert werden, die Energiewende voranzutreiben. Er arbeitet als Moderator für Kinder- und Jugendbeteiligung und setzt sich im Freiburger Stadtrat für Jugendbeteiligung und gegen den Klimawandel ein. Auf seinem Balkonsolar-Blog informiert er ausführlich über Projekte und aktuelle Entwicklungen zum Thema.