Direkt zum Inhalt der Seite springen
Service

Änderungen bei An- und Abmeldungen

Ab dem 6. Juni 2025 muss aufgrund einer neuen rechtlichen Vorgabe der Wechsel des Stromanbieters werktags innerhalb von 24 Stunden möglich sein. Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen gelten aber weiterhin. Außerdem können zukünftig Stromzähler nicht mehr rückwirkend, sondern nur noch in die Zukunft an- oder abgemeldet werden!

Lieferantenwechsel in 24 Stunden Das Wichtigste auf einen Blick

Was Sie bei einem Umzug beachten sollten

Umzugskisten und Zimmerpflanzen

Ein Umzug erfordert in Zukunft eine frühzeitige Planung Ihres Stromvertrags. Da rückwirkende An- und Abmeldungen nicht mehr erlaubt sind, beginnt oder endet Ihr Vertrag immer erst, nachdem Sie uns, als Ihren Energieversorger informiert haben. Falls Sie sich nicht rechtzeitig melden, fallen Sie automatisch in die Grundversorgung, die in der Regel teurer ist. Um unnötige Kosten zu vermeiden, empfehlen wir, sich mindestens 14 Tage vor Ihrem Einzug oder Umzug mit Ihrer MaLo-ID bei uns zu melden. So profitieren Sie ab dem ersten Tag von garantiert 100 % Ökostrom. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Umzug. Nutzen Sie für den ersten Schritt einfach unser Formular – Umzug melden.

  • Häufige Fragen und Antworten

    • Die Marktlokation bezeichnet den Ort, an dem Strom verbraucht oder erzeugt wird. Im Gegensatz zur Zählernummer, die sich beispielsweise bei einem Zählerwechsel ändern kann, bleibt die MaLo-ID unverändert. Sie ist eine elfstellige Nummer, die Ihrer Lieferstelle eindeutig zugeordnet ist. Sie finden die MaLo-ID auf Ihrer letzten Abrechnung oder können sie – beispielsweise für die neue Adresse – bei Ihrem Netzbetreiber erfragen. 

    • Die MaLo-ID finden Sie auf Ihrer letzten Abrechnung. Sollte sie dort nicht aufgeführt sein, können Sie sich an Ihren Netzbetreiber wenden, der Ihnen die MaLo-ID Ihrer Lieferstelle mitteilen kann. Es ist wichtig, diese Nummer bereitzuhalten, da Sie sie künftig häufiger bei An- und Abmeldungen benötigen werden. 

    • Die MaLo-ID (Marktlokations-Identifikationsnummer) ist normalerweise auf Ihrer letzten Abrechnung zu finden. Falls Sie sie dort nicht finden, oder Sie von Ihrer neuen Wohnung noch keine erhalten haben, können Sie sich einfach an Ihren Netzbetreiber wenden – dieser kann Ihnen die MaLo-ID Ihrer Lieferstelle mitteilen. Alternativ können Sie uns auch die Zählernummer und vollständige Adresse zukommen lassen. Anhand dieser können wir die MaLo-ID für Sie beim Netzbetreiber ermitteln. Darüber hinaus helfen wir Ihnen natürlich auch gerne weiter, wenn Sie Unterstützung benötigen.

    • Ja, in den meisten Fällen können Sie Ihren bestehenden Stromvertrag an Ihrer neuen Adresse fortführen, wir unterstützen Sie gerne beim Umzug. Kontaktieren Sie uns mindestens 14 Tage vorher, damit die An- und Abmeldung der Lieferstellen reibungslos funktioniert. Nutzen Sie für den ersten Schritt einfach unser Formular – Umzug melden.

    • Falls Sie uns Ihren Umzug nicht rechtzeitig melden, werden Sie in der neuen Adresse zunächst automatisch in die Grundversorgung eingestuft. Diese ist in der Regel teurer als andere Stromtarife.

      Bei einem Wechsel müssen wir dann zunächst den Grundversorgungsvertrag mit einer Frist von 14 Tagen kündigen. Der Belieferungsbeginn mit EWS-Ökostrom in der neuen Wohnung verzögert sich entsprechend.

      Um unnötige Kosten zu vermeiden, sollten Sie uns so früh wie möglich über Ihren Umzug informieren – spätestens 14 Tage vor Ihrem Einzug. Nutzen Sie für den ersten Schritt einfach unser Formular – Umzug melden.

    • Wenn der Vertrag des Vormieters nicht rechtzeitig gekündigt oder umgemeldet wird, läuft das Vertragsverhältnis für den Zähler weiter. In einem solchen Fall könnten Kosten entstehen, die zwischen Ihnen und dem Vormieter untereinander geklärt werden müssten. Um solche Situationen zu vermeiden, sollten Sie sich frühzeitig bei uns melden und sicherstellen, dass der Vertrag des Vormieters beendet ist. 

    • Wenn Sie Ihre Abmeldung bei uns nicht rechtzeitig vor Ihrem Auszug vorgenommen haben, läuft Ihr Stromvertrag an der alten Adresse weiter, da rückwirkende Abmeldungen ab dem 6. Juni 2025 nicht mehr möglich sind. Das bedeutet, dass Sie weiterhin für den Strom an dieser Lieferstelle verantwortlich sind, bis eine Abmeldung erfolgt. Wir empfehlen Ihnen, sich umgehend mit uns in Verbindung zu setzen, um die Abmeldung so schnell wie möglich durchzuführen. Nutzen Sie für den ersten Schritt einfach unser Formular – Umzug melden.

Sie haben weitere Fragen? Wir unterstützen Sie!

Icons und Icons

Falls Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns rechtzeitig, damit wir alle notwendigen Schritte für Sie organisieren können. Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr unter 07673 8885-0 oder rund um die Uhr über unser Kontaktformular.