Stromverbrauchsänderung anzeigen
Die Urlaubszeit naht. Haben Sie vor, eine Pause einzulegen und Betriebsferien zu machen? Oder planen Sie Änderungen bei der Produktion? Wenn sich dadurch vorübergehend – oder auch längerfristig – Ihr Strombedarf ändert, ist es wichtig, uns darüber zu informieren, damit wir Ihren geänderten Strombedarf bei unseren Verbrauchsprognosen berücksichtigen können.

Teilen Sie uns daher unbedingt mit, wenn bei Ihnen erhebliche Abweichungen im Stromverbrauch zu erwarten sind. Solche Abweichungen können entstehen, wenn Sie beispielsweise
- eine vorübergehende Betriebspause oder fixe Schließtage einlegen,
- Teile Ihrer Produktion ein- oder umstellen,
- abweichende Verbrauchszeiten, z. B. durch eine Umstellung von Fünf- auf Viertagewoche oder eine Änderung Ihrer Schichtzeiten, geplant sind oder Sie
- künftig Energie aus Eigenerzeugungsanlagen wie beispielsweise aus großen PV-Anlagen gewinnen werden.
Wir möchten Sie in diesem Zusammenhang auf den Punkt «Informationspflichten« in den AGB Ihres Stromvertrags hinweisen. Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre Mitwirkung, freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und wünschen Ihnen gegebenfalls eine entspannende und erholsame Ruhepause!
-
Fragen und Antworten zu Ihrer Verbrauchsänderung
-
Warum sind gute Verbrauchsprognosen wichtig?
Damit wir möglicht gut planen können, welche Strommengen wir benötigen
Strom ist – im Gegensatz zu anderen Waren – leitungsgebunden und bisher kaum speicherfähig. Auch wenn hie und da bereits Speicherlösungen für erzeugten Strom zu finden sind, kommen die meisten Techniken zur Stromspeicherung in großem Maßstab noch an ihre Grenzen. Sie sind noch nicht ausgereift oder rechnen sich nicht auf dem Markt. Das bedeutet: Strom muss im selben Moment produziert werden, wie er verbraucht wird.
Deshalb sind wir als Energielieferant – wie auch Sie als Verbraucher – gehalten, auf der Basis von Last- und Erzeugungsprognosen ausgeglichene «Fahrpläne» für die zu besorgenden bzw benötigten Strommengen anzumelden und auch einzuhalten.
-
Welche Informationen muss ich für meine Meldung bereithalten?
Informationen zur Verbrauchsstelle und zur Art der Verbrauchsänderung
Wir haben uns bemüht, Ihnen die Mitteilung Ihrer Stromverbrauchsänderung moglichst einfach zu machen. Sie müssen, um unser Online-Formular auszufüllen, daher lediglich angeben,
- welche Abnahmestelle von der Verbrauchsänderung betroffen ist (Vertrags- und Marktlokationsnummer),
- für welchen Zeitraum und in welchem Umfang sich Ihre Stromabnahme verändern wird und
- welchen Vergleichszeitraum aus der Vergangenheit wir gegebenenfalls für unsere Prognose heranziehen können.
-