Pressemeldungen
Hier finden Sie die Pressemeldungen der Elektrizitätswerke Schönau (EWS) sowie die ihrer Gesellschaften. Alle Ansprechpartner zu den Meldungen sowie die von uns zur Verfügung gestellten Materialien finden sich bei den jeweiligen Meldungen.
-
29.09.2025
-
Zweiter EWS-Solarpark in Döggingen eröffnet
Gut 70 Besucherinnen und Besucher sind am vergangenen Samstag auf Einladung der EWS eG zur Eröffnung des neuen Solarparks nach Döggingen gekommen, der nach neunmonatiger Bauzeit Ende Juli den Betrieb aufgenommen hatte. Mit einer Leistung von knapp 16 MW wird das Sonnenkraftwerk in den nächsten 25 bis 30 Jahren klimafreundlichen Strom für rund 6.000 Haushalte produzieren.
-
29.09.2025
-
EWS starten Neuausrichtung des Förderprogramms Sonnencent
Die Elektrizitätswerke Schönau unterstützen mit dem Förderprogramm Sonnencent engagierte Menschen, die den Wandel hin zu einer gerechten und ökologischen Energiezukunft antreiben. Nach 27 Jahren und mehr als 16.000 unterstützten Vorhaben wurden die Förderbausteine nun neu ausgerichtet und an die sich wandelnden gesellschaftlichen und politischen Bedingungen angepasst.
-
26.09.2025
-
Innovative Neugründungen fürs Klima
Der mit 15.000 Euro dotierte 1. Platz des MakeItMatter-Awards, der im Rahmen der GreenTech Startup Night 2025 am Donnerstag in der Freiburger Lokhalle vergeben wurde, geht in diesem Jahr an das Münchener Startup CAURUS, das unter dem Namen SMART Water zwei Hightech-Werkzeuge entwickelt hat, mit denen die Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden wesentlich verbessert werden kann.
-
23.09.2025
-
10-Punkte-Plan bremst Energiewende
Eine von den EWS in Auftrag gegebene Kurzanalyse des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) macht Widersprüche zwischen dem «Energiewende-Monitoring» und den Plänen des Bundeswirtschaftsministeriums deutlich. Sie konstatiert fehlenden Gestaltungswillen bei der Energiewende und mahnt vor dem Ausbremsen des Erneuerbaren-Ausbaus.
-
02.06.2025
-
Schönau vernetzt die Wärmewende
Mit einem symbolischen Spatenstich wurde der Ausbau des Schönauer Nahwärmenetzes im Osten der Stadt eröffnet. Dabei werden zeitgleich auch Breitband- und Stromleitungen verlegt. Die Bauzeit läuft voraussichtlich bis zum 31.07.2026.
-
01.04.2025
-
In herausfordernden Zeiten konstruktiv vorangehen
Die Volksbank Freiburg eG, die EWS Elektrizitätswerke Schönau eG und der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband e.V. (BWGV) diskutierten beim diesjährigen Abgeordnetendialog mit politischen Entscheidungsträger:innen, welche Rolle Genossenschaften angesichts der aktuellen politischen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft spielen können.
-
28.02.2025
-
EWS-Jubiläum: Das Herz schlägt für die Zukunft
Die Stromrebell:innen aus dem Schwarzwald begehen ein Doppeljubiläum. Sie feiern 30 Jahre EWS und 15 Jahre Genossenschaft. Dabei geht der Blick vor allem in eine Richtung: gemeinschaftlich nach vorne für das Ziel einer lebenswerten Zukunft für alle.
-
27.02.2025
-
Der Ausbau der Windenergie im Ländle kann beschleunigt werden
Eine Studie des Öko-Instituts zeigt auf, wie langwierige Prozesse bei Flächenfindung und Genehmigung, hohe Pachten und steigende Kosten die Ausbaupläne in Baden-Württemberg verlangsamen. Um die Energiewende im Land umzusetzen, braucht es für Projektierung, Betrieb und Finanzierung von Windparks bessere Rahmenbedingungen.
-
17.01.2025
-
EWS Schönau übernehmen Wärmenetz in Titisee-Neustadt
Zum 01. Januar 2025 hat die Elektrizitätswerke Schönau Netze GmbH (EWS) das Wärmenetz Titisee-Neustadt von der bisherigen Betreiberin Energieversorgung Titisee-Neustadt GmbH (EVTN) übernommen, die ihre Geschäftstätigkeit einstellen wird. Damit ist die nachhaltige Nahwärmeversorgung in der Hochschwarzwaldgemeinde langfristig gesichert.
-
18.12.2024
-
Neue Studie zu Energy Sharing
Die Bundesregierung verpasst die Chance für eine zeitnahe Einführung des Energy Sharings. Eine neue Studie der Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE) im Auftrag der EWS Elektrizitätswerke Schönau zeigt auf: Lokale Energiegemeinschaften können bei der notwendigen Flexibilisierung des Energiesystems eine wichtige Rolle spielen.
-
10.12.2024
-
EWS spenden eine Ladestation
Die EWS treiben im Wiesental nicht nur den Ausbau Erneuerbarer Energien voran, sondern unterstützen auch die Umstellung auf klimafreundliche Mobilität. Eine Ladesäule, welche die EWS gespendet haben, wurde jetzt offiziell in Fröhnd übergeben.
-
09.12.2024
-
Erneuerbare auf die Eins
Kaum ein anderer Fußballverein in Deutschland steht so sehr für gesellschaftspolitisches Engagement wie der FC Internationale Berlin, etwa wegen seines Engagements gegen Diskriminierung und Rassismus oder für mehr Klimaschutz im und durch Sport. Bei diesem Einsatz unterstützen ihn von nun an die EWS als offizieller Klima- und Energiepartner.
-
25.11.2024
-
Der Schönauer Laternenpfad leuchtet wieder
Am Sonntag, 24. November 2024, haben Bürgermeister Peter Schelshorn und EWS-Vorstand Sebastian Sladek den diesjährigen Laternenpfad in Schönau eröffnet, in dem die Upcycling-Werke von Schönauer Schülerinnen und Schüler zu sehen sind.
RSS-Feeds
Die RSS-Feeds für Pressemeldungen, Veranstaltungen oder Magazinbeiträge der EWS finden Sie hier.