Direkt zum Inhalt der Seite springen
Schönau, den 18.11.2025

Laternenpfad in Schönau eröffnet

Rechtzeitig zu den ersten winterlichen Tagen haben der Schönauer Bürgermeister Peter Schelshorn und EWS-Vorstand Sebastian Sladek am Montagabend (17. November) den diesjährigen Laternenpfad eröffnet, in dem leuchtende Upcycling-Werke von Schönauer Schülerinnen und Schüler zu sehen sind.

Gut 50 Gäste – neben Schülerinnen und Schülern mit ihren Eltern auch Schönauer Gemeinderäte und weitere Besucher – bewunderten die aufwändig gestalteten Exponate und genossen den stimmungsvollen Abend.

Insgesamt 65 Laternen bilden inzwischen den Pfad im Buchenbrändle in Schönau, der Jahr für Jahr ein wenig wächst – in diesem Jahr um 15 neu gestaltete Upcycling-Kunstwerke. Beteiligt sind Schülerinnen und Schüler der Buchenbrand-Grundschule, der Gemeinschaftsschule Oberes Wiesental und des Gymnasiums Schönau, die Laternen aus unterschiedlichen Materialien gebastelt haben.

Die Installation im Energieerlebnispfad Buchenbrändle in Schönau ist bis zum 06. Januar 2026 zu sehen. Erleuchtet ist sie täglich von 17:30 Uhr bis 21:30 Uhr.

Medien

Eine erleuchtete Laterne, die aussieht wie ein Bonbon, vor dunklem Nachthimmel

Einzelne Laterne

Foto: Irene Blaha

Hinweis zum Copyright

EWS-Pressemedien dürfen ausschließlich für redaktionelle Zwecke verwendet werden. Die Urheberrechte liegen bei der Elektrizitätswerke Schönau Vertriebs GmbH. Medien, die für redaktionelle Zwecke verwendet, verändert, vervielfältigt und/oder elektronisch verfremdet werden, müssen mit der Quellenangabe – Elektrizitätswerke Schönau (EWS) – versehen werden. Abdruck oder Veröffentlichung der Medien sind honorarfrei. Wir bitten bei der Veröffentlichung in Printmedien um ein Belegexemplar, bei der Publikation per Film oder elektronischen Medien um eine kurze Benachrichtigung an den unten genannten Pressekontakt.

Pressekontakt