Direkt zum Inhalt der Seite springen
06.10. bis 28.11.2025 | Freiburg

Ausstellung «Zukunftsbilder 2045»

Eine Reise in die Welt von morgen

Montag, 06. Oktober
bis Freitag, 28. November 2025

Öffnungszeiten:

Montag von 10:00 bis 14:00 Uhr
Dienstag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr

EWS-Store

Bismarckallee 10
79098 Freiburg im Breisgau

Vom 6. Oktober bis 28. November 2025 laden wir Sie mit einer neuen Ausstellung zu einer Zeitreise in die Zukunft ein. Nicht in die finstere Zukunft eines unbewohnbaren Planeten mit Überschwemmungen, Ressourcenkriegen und totem Boden, sondern in eine Welt, wie sie sein kann, wenn wir uns um sie kümmern: grün, lebensfroh, fruchtbar und fortschrittlich.

Lust auf Veränderung wecken

Bucheinband des Buches Zukunftsbilder 2045, das eine futuristische, begrünte Stadtszenerie zeigt

Schlägt man heutzutage die Zeitung auf oder hört die Nachrichten, so wird man überschüttet mit negativen Botschaften: Krisen, Kriege, Katastrophen wohin man schaut. In der Debatte, was dem Klimawandel entgegenzusetzen ist, wird vor allem über technische Maßnahmen, Kosten und Emissionseinsparungen geredet. Immer geht es um das Schlimme, das zu verhindern ist, die Bequemlichkeiten, auf die zu verzichten sei, die düstere Aussicht, die am Horizont droht. Viele fühlen sich entmutigt, gelähmt, ohnmächtig und verzweifelt, besonders in der jungen Generation nehmen Depressionen besorgniserregend zu.

Die Initiator:innen des Projekts Zukunftsbilder glauben dagegen, dass Veränderung aufgrund von Angst, Hiobsbotschaften und Hoffnungslosigkeit nicht gelingen kann. Auf ihrer Website schreibt Reinventing Society – ein gemeinnütziger und unabhängiger Transformationshub, der Ende 2020 gegründet wurde – dazu: «Unsere Mission ist es, Menschen in eine regenerative und lebendige Gesellschaft zu begleiten. Dazu entwickeln wir positive Zukunftsvisionen, begleiten Veränderungsprozesse und vermitteln Zukunftskompetenzen. Dabei verstehen wir unsere Organisation selbst als ein Reallabor, in dem neues Erfahrungswissen entsteht.»

Basel, wie es sich jetzt zeigt
Basel, wie es sich aktuell zeigt. © Plan Biodivers

Die Ausstellung basiert auf dem gleichnamigen Buch, in dem in Bildern und Texten eine Vision davon entwickelt wurde, wie eine erstrebenswerte Zukunft in ungefähr 20 Jahren aussehen könnte, wenn wir gemeinsam und konsequent unsere Wirtschaft und Gesellschaft umbauen. Dabei sind die Visionen nicht als perfekte Blaupause zu verstehen, sondern als offener Vorschlag, der zum Austausch über Zukunft einladen möchte.

Utopien sichtbar machen

Während und als Teil der Ausstellung wird zudem ein Beitrag  des Hamburger Videokünstlers Jan Kamensky zu sehen sein. 

Computergenerierte Darstellung derselben Stadtszenerie mit begrünten Fassaden und Straßen
So könnte die Stadt in Zukunft aussehen. ©Reinventing Society & loomn & VCS

Kamensky kreiert utopische Videoclips begrünter Städte als Teil seines Projekts „Visual Utopias“, in dem er eine spielerische Transformation von autodominierten Straßen zu menschenfreundlichen Orten vornimmt. Eine Übersicht seiner Arbeiten finden sich hier. Im EWS-Store wird während der Ausstellung die «Hütte» zu einem (sehr) kleinen Kino umgebaut, in dem das zehnminütige Video von Jan Kamensky aufgeführt wird.

Veranstaltungen im Rahmen der Ausstellung

  • Kostenloses Erlebnisprogramm für Grundschulen (bei Interesse schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an store-freiburg@ews-schoenau.de)
  • Vernissage am 6. Oktober mit Simon Mohn (Mitgründer und Vorstand von Reinventing Society)
  • Creative mornings-Talk am 24. Oktober mit Jan Kamensky (Videokünstler)

Mehr Informationen zu den Veranstaltungen gibt es demnächst auf dieser Seite.