Klimaneutral heizen und kühlen mit eigenem Strom
Wie Photovoltaik, Wärmepumpe und Klimageräte zusammenarbeiten
Mittwoch, 08. Oktober 2025
18:00 bis 19:30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos, vorherige Anmeldung erforderlich
EWS-Store
Bismarckallee 10
79098 Freiburg im Breisgau
Wie lassen sich Photovoltaik, Wärmepumpe und Klimageräte sinnvoll kombinieren – und was bringt das konkret für Sie? Diese Frage beantworten wir in unserer kostenlosen Infoveranstaltung, dieses Mal zusammen mit unserem Kooperationspartner D,5 Energie, in unserem EWS-Store Freiburg.

Die Energiewende beginnt zu Hause – und gemeinsam geht es meistens besser! In unserer Infoveranstaltung zeigen wir Ihnen, wie Sie das Zusammenspiel von PV-Anlage, Stromspeicher und Wärme- und Kühlgeräten optimieren und damit Kosten sparen und das Klima schützen. In lockerer Atmosphäre bei Fingerfood und Getränken informieren wir Sie kostenlos und unverbindlich über die technischen Möglichkeiten.
Selbst Strom produzieren, speichern und clever nutzen
Wer ein Eigenheim besitzt, hat oft ein eigenes Dach oder andere Flächen für eine PV-Anlage. Diese Potenziale zu nutzen, ist ein wichtiger Schritt für die Energiewende – und ermöglicht es Ihnen, sich mit günstigem Sonnenstrom zu versorgen.
Doch wie lässt sich dieser Strom noch effizienter einsetzen? Wir zeigen Ihnen, wie PV-Anlagen mit einer Batterie oder Klimageräten kombiniert werden können – für noch mehr Autarkie und Komfort.
Von der Planung bis zur betriebsbereiten Anlage
Gemeinsam klären wir, worauf es bei der Planung, der Angebotsauswahl und der Umsetzung ankommt.
Unsere Expertin Anna Hoffmann gibt Ihnen zusammen mit unseren Kooperationspartnern Robin Kuyper und Christoph Müller von D,5 Energie einen Überblick über die wichtigsten Aspekte und beantwortet Ihre Fragen – egal, ob Sie sich nur für PV interessieren oder auch über Wärmepumpen und Klimageräte nachdenken.
- Die Teilnahme ist kostenlos.
- Eine vorherige Online-Anmeldung ist erforderlich.
- Für Snacks und Getränke ist gesorgt.
Über die Vortragenden
-
Anna Magdalena Hoffmann
Energieberaterin EWS
Als Beraterin für Klima und Energie im EWS-Store Freiburg ist Anna Magdalena Hoffmann bestens informiert, wenn es um Photovoltaik-Anlagen, Speichersysteme und Wallboxen geht. Was bei deren Anschaffung zu beachten ist und welche Hürden dabei zu überwinden sind, weiß sie auch aus ihrer ehrenamtlichen Vorstandsarbeit in einer lokalen Klimaschutzinitiative.
-
Robin Kuyper
Geschäftsführer D,5
Robin Kuyper installiert seit vielen Jahren selbst Wärmepumpen und verfügt dadurch über ein tiefes technisches Verständnis für Planung, Umsetzung und Optimierung. Er kennt die entscheidenden Spezifikationen, die eine Wärmepumpe effizient machen und verbindet dieses Fachwissen mit einem klaren Blick auf die praktischen Herausforderungen im Alltag. Mit seiner Erfahrung steht er für die Verbindung von Handwerksexzellenz und zukunftsweisender Energietechnik.
-
Christoph Müller
Geschäftsführer D,5
Den Schwerpunkt legt Christoph Müller auf die wirtschaftliche Seite moderner Energielösungen. «Der größte wirtschaftliche Nutzen einer Anlage entsteht durch maximale Eigenverbrauchsoptimierung» – ermöglicht durch die intelligente Vernetzung von Photovoltaik, Wärmepumpe, Speicher, Klimaanlage etc. Denn so lassen sich Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit in der Praxis ideal verbinden.