Direkt zum Inhalt der Seite springen
13.11.2025 | Wyhl

Lesung: «Die Gewerkschafterin»

Im Räderwerk der Atommafia

Donnerstag, 13. November 2025
19:00 Uhr

Der Eintritt ist kostenlos.

Bürgerhaus Wyhl
Alte Schule mit Bücherei
Hauptstraße 6
79369 Wyhl

Der Roman «La Syndicaliste» erzählt die wahre Geschichte vom Kampf einer unerschrockenen Frau gegen einen vermeintlich übermächtigen Gegner, dessen Plan, sie mundtot zu machen, letztendlich scheitert. Die Übersetzerin des Buches, Eva Stegen, liest aus ihrer deutschen Übersetzung und beantwortet im Anschluss auch Ihre Fragen.

Einband des Buches "Die Gewerkschafterin"

Maureen Kearney wird gefesselt und traumatisiert in ihrer eigenen Wohnung aufgefunden. Das ist der Ausgangspunkt eines Politthrillers, der sich tatsächlich zugetragen hat und Einblicke in düstere Abgründe der Atomwirtschaft ermöglicht.

Zunächst ermitteln die Behörden mit Hochdruck, denn sie kam dubiosen Machenschaften in der Atomindustrie auf die Schliche. Doch dann verschwinden Spuren sowie Beweisstücke. Die Ermittlungen nehmen – nach der Intervention hochrangiger Atommanager – eine drastische Wende.

Denn die Gewerkschafterin hat brisante Vorgänge in der französischen Atomindustrie aufgedeckt. Sie setzte sich als Whistleblowerin gegen die Übereignung hochsensibler Informationen an einen chinesischen Nuklear-Staatskonzern ein und sollte deshalb auf teuflische Weise zum Schweigen gebracht werden. Mit Mafia-Methoden, brutalster sexualisierter Gewalt, wollte man die Vereitelung milliardenschwerer Atom-Deals unterbinden.

Bis in die höchsten Sphären der Macht von Politik, Wirtschaft, Justiz und Polizei verbündeten sich die Mächtigen und kuschten die Befehlsempfänger, um ein scheinbar unumstößliches Kartell des Schweigens aufzubauen. In Romanform erzählt dieses Buch, wie die einstmals starke Frau durch eine perfide Täter-Opfer-Umkehr gebrochen werden sollte. Und – ganz wichtig – wie das wehrlose Opfer aufsteht, sprechfähig wird, beachtliche Kräfte entwickelt und sich aus der Opferrolle befreit.

Veranstalter des Abends ist der Förderverein Zukunftsenergien SolarRegio Kaiserstuhl e.V.