Veggienale Hannover 2025
Treffen Sie uns am EWS-Messestand!
Samstag, den 11. bis
Sonntag, den 12.10.2025
jeweils ab 10:00 Uhr
HCC Hannover Congress Centrum
Theodor-Heuss-Platz 1–3
30175 Hannover
Sie möchten wissen, wer eigentlich hinter Ihrem Ökostromanbieter steckt? Dann besuchen Sie unseren Infostand auf der Veggienale in Hannover. Wir freuen uns auf persönliche Gespräche rund um Energiethemen, unsere bürgereigene Genossenschaft und unser Engangement für die Energiewende.

Die Veggienale bringt Menschen zusammen, die ihren Alltag nachhaltig gestalten – mit Blick auf Umwelt, Klima und soziale Verantwortung. Genau dort sind wir als Energiegenossenschaft richtig: Wir setzen uns für eine faire und ökologische Versorgung mit Energie ein – aus der Anti-Atom-Bewegung heraus und von Anfang an unabhängig und gemeinschaftlich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
An unserem Infostand beantworten wir gerne Ihre Fragen zu aktuellen Themen wie ökologische Wärmeerzeugung mit Biogas, die Entwicklung unserer Förderprojekte oder Energielösungen wie PV-Anlagen und Wärmepumpen.
Energiewende solidarisch angehen
Gerne erzählen wir Ihnen auch mehr zu unserer bürgereigenen Genossenschaft oder zu unserem politischen Engagement. Und natürlich können Sie bei Ihrem Besuch auch profitieren: Gewinnen Sie einen Preis an unserem Glücksrad und erhalten Sie einen exklusiven Messerabatt auf unseren Ökostrom.
Wir freuen uns auf Begegnungen mit Menschen, die mit uns über den Tellerrand hinausdenken – und Lust haben, Teil einer gelebten Energiewende zu sein. Schauen Sie vorbei!
Veranstaltungsdetails
-
Veranstaltungsort
-
HCC Hannover Congress Centrum, Glashalle
Theodor-Heuss-Platz 1-3
30175 Hannover -
Öffnungszeiten
-
Samstag, 11. Oktober 2025: 10:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag, 12. Oktober 2025: 10:00 bis 17:00 Uhr
Früh kommen lohnt sich: Die jeweils ersten 333 Besucher:innen des Tages erhalten eine kostenfreie Goodiebag mit Gutscheinen, Produktproben und Magazinen.
-
Anreise per U-Bahn
-
Linie U 11 bis Station «Hannover Congress Centrum»
Ab dort etwa zwei Minuten Fußweg. Detaillierte Angaben zur Anfahrt und den Parkgebühren finden Sie auf der Website des Kongresszentrums. -
Anreise per PKW
-
Parkmöglichkeiten im Parkhaus mit ca. 900 kostenpflichtigen Plätzen
Außerdem viele Stellplätze auf der nahegelegenen Clausewitzstraße -
Eintrittspreise
-
Tagesticket
- Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre: 8 €
- Ermäßigt: 6 €
- Kinder bis 14 Jahre: frei
- Tipp: Im Online-Vorverkauf sind Tickets bereits ab 5 € erhältlich
-
Programm
-
An beiden Tagen gibt es ein vielfältiges Programm mit Vorträgen und Workshops – unter anderem zu Themen wie «Vegan und Sport», «Grüne Geldanlage» oder «Die Ernährung der Zukunft».
Für Kinder wird ein Puppentheater mit Nachhaltigkeitsthemen geboten. Alle Programmpunkte sind im Eintrittspreis enthalten, kosten also nichts extra und erfordern keine Voranmeldung.