Direkt zum Inhalt der Seite springen
06.11.2025 | Online

Vom Gerichtssaal zur Weltklimakonferenz

Was bringt das Jahr 2025 noch für den Klimaschutz?

Donnerstag, 06. November 2025
18:00 – 19:00 Uhr 

Die Teilnahme ist kostenlos.

Die Klimakrise spitzt sich zu, und trotz Rückschritte in der Klimapolitik ziehen weltweit Menschen vor Gericht, um Staaten und Konzerne in die Pflicht zu nehmen. In unserem Webinar stellen die Rechtsexpertinnen Valentine Zheng (Green Legal Impact) und Francesca Mascha Klein (Germanwatch) drei wegweisende Verfahren vor.

Eine große Gruppe Menschen sitzt und steht vor dem Kanzleramt, sie halten Buchstaben an Stäben hoch, die das Wort ZUKUNFTSKLAGE ergeben
Foto: © Greenpeace

Darum geht's

In unserem Webinar erläutern die Rechtsexpertinnen Valentine Zheng von Green Legal Impact und Francesca Mascha Klein von Germanwatch drei bedeutende Gerichtsverfahren: 

  • Das Gerichtsurteil im Verfahren des Peruaners Saúl Luciano Lliuya gegen RWE,
  • die Verfassungsbeschwerde von Umweltverbänden und über 54.000 Menschen gegen das Klimaschutzgesetz,
  • und das Gutachten des Internationalen Gerichtshofs zu internationalen Klimaschutzpflichten.

Was bedeuten diese Entscheidungen für die kommende Weltklimakonferenz? Was folgt aus ihnen für die deutsche Klimapolitik – und für unseren Einsatz für mehr Klimagerechtigkeit?

In unserem kostenlosen Webinar erwarten Sie Antworten auf diese Fragen. Wir laden Sie herzlich ein, mitzudiskutieren!  

Über die Referentinnen

  • Portraitfoto von Valentine Zheng vor Ziegelmauer

    Valentine Zheng ist Volljuristin und Rechtsreferentin für deutsches und europäisches Klimaschutzrecht bei Green Legal Impact. Zuvor arbeitete sie als Rechtsanwältin bei einer Kanzlei für Energierecht und beriet schwerpunktmäßig zum europäischen und nationalen Emissionshandelsrecht sowie zur Transformation der Industrie. Bei Green Legal Impact unterstützt sie NGOs bei deren Klimaschutzarbeit mit rechtlichem Hintergrundwissen und Argumenten.

  • Portraitfoto von Francesca Mascha Klein

    Francesca Mascha Klein ist Volljuristin und Rechtsreferentin für strategische Prozessführung bei Germanwatch. Vorher hat sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität gearbeitet und war als Juristin bei der Umweltrechtsorganisation ClientEarth tätig. Bei Germanwatch hat sie das Verfahren von Saùl Luciano Lliuya gegen RWE begleitet und arbeitet mit an einer Verfassungsbeschwerde für effektive, sozial gerechten Klimaschutz.