Wärmepumpe im Bestand? Ja, das geht!
Mit Dr. Marek Miara, Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
Dienstag, 09. Dezember 2025
18-20 Uhr
Das Webinar ist kostenfrei, vorherige Anmeldung erforderlich.
Wärmepumpe im Bestandsgebäude – da ist die Verunsicherung groß: Geht das überhaupt in meinem alten Haus und lohnt sich das? Der ausgewiesene Experte Dr. Marek Miara vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme räumt in unserem kostenlosen Online-Seminar mit Mythen auf und hilft Ihnen mit fundierten Fakten zu mehr Entscheidungssicherheit.
Die Heizung ist einer der größten Hebel, um im eigenen Haushalt CO₂ einzusparen. Mit einer Wärmepumpe können Sie Ihre Heizung klimafreundlich gestalten – selbst in älteren Gebäuden. Doch viele Hausbesitzer:innen sind unsicher: Ist mein Haus geeignet? Wie funktioniert die Umstellung? Und rechnet sich eine Wärmepumpe für mich?
In unserem kostenlosen Webinar geben wir Ihnen verlässliche Informationen:
- Daten, Statistiken, empirische Befunde zum Einsatz von Wärmepumpen im Bestandsgebäude
- Welche typischen Konstellationen gibt es und wie funktioniert die Verschaltung mit PV, Speicher, Ladestation, Heizungsinstallation?
- Sind ambitionierte Wärmepumpen-Projekte realisierbar?
- Mit welchen Betriebskosten muss ich rechnen?
- Als Ausblick: Wie neue Businessmodelle und technische Komponenten auch für Endkunden die Wirtschaftlichkeit einer Wärmepumpe erhöhen
Ob Sie bereits konkrete Pläne haben oder sich erst informieren möchten – hier erhalten Sie das Wissen, um Ihren Beitrag zur Energiewende zu leisten.
Über den Referenten
-
Marek Miara, Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
Marek Miaras Arbeitsschwerpunkt liegt auf der Effizienzbestimmung und Bewertung von Wärmepumpensystemen, der rationellen Energienutzung und Gebäuden mit niedrigem Energieverbrauch. Seit 20 Jahren ist er für das ISE tätig, wo er die Aktivitäten im Bereich Wärmepumpen koordiniert und in internationalen wissenschaftlichen Vereinigungen vertritt.