Direkt zum Inhalt der Seite springen
Photovoltaik

Referenzprojekte

Mit eigenen Solaranlagen treiben die EWS die Energiewende seit Jahren weiter voran. Hier finden Sie detaillierte Projektvorstellungen unserer bereits fertiggestellten und der im Bau befindlichen Solarparks sowie Informationen zu weiteren PV-Projekten der EWS.

  • Luftaufname von Wiesen- und Feldflächen, dahinter sind ein Dorf und bewaldete Hügel zu erkennen

    Solarpark Mörzenbrunnen

    Auch in der Nähe von Villingen-Schwenningen errichten die EWS einen neuen Solarpark und stärken damit den Ausbau der Erneuerbaren in dieser Region. Die PV-Anlage wird Anfang 2026 ans Netz gehen und Strom für rund 2.500 Haushalte liefern. Mehr zum Solarpark Mörzenbrunnen erfahren

  • Abendlicher Blick auf ein gepflügtes Feld am Waldrand, die Sonne geht links hinter Bäumen unter.

    Solarpark Lauenbrück

    Nahe der niedersächsischen Gemeinde Lauenbrück entsteht ein neuer EWS-Solarpark, der nach Inbetriebnahme genossenschaftlich sauberen Strom für fast 3.000 Haushalte bereitstellen wird. Der Bau beginnt im Sommer 2025 und soll bis zum Ende dieses Jahres abgeschlossen sein. Erfahren Sie mehr dazu

  • Eine große PV-Anlage erstreckt sich auf den Anhöhen des Schwarzwalds einen steilen Bergrücken herab.

    Solarpark Fröhnd

    Ein steiler Hang bei der Gemeinde Fröhnd im Südschwarzwald bietet beste Bedingungen für die Solarstromgewinnung. In enger Abstimmung mit der Gemeinde und den zuständigen Behörden entstand dort bis 2024 ein Solarpark, der rund 1.550 Haushalte mit Strom versorgen kann. Zum Projektbericht

  • Luftaufnahme eines großen Solarparks, zwischen Wald und Wiesen gelegen

    Solarpark Döggingen 2

    An einem Waldrand nördlich von Döggingen, einem Ortsteil der Stadt Bräunlingen, errichteten wir unweit des Solarparks Döggingen 1 einen weiteren Park mit einer Leistung von knapp 16 Megawatt – bestens abgeschirmt von Hecken, Bäumen und Saumstreifen. Erfahren Sie hier mehr zu diesem Projekt.

  • Blühende Blumenwiese zwischen zwei langen Reihen von PV-Modulen

    Solarpark Döggingen 1

    Die Hochebene der Baar bietet dank zahlreicher Sonnenstunden beste Voraussetzungen für die Gewinnung von Solarstrom. Nach detaillierten Planungen und  Abstimmungen nahmen wir dort 2024 einen 4,8-MW-Solarpark in Betrieb. Erfahren Sie mehr dazu!

  • Luftbildaufnahme des Solarparks Herten

    Solarpark Herten

    Auf dem Gelände einer ehemaligen Deponie errichteten die EWS einen Solarpark, der bis zu 1.300 Haushalte mit sauberem und klimafreundlichen Strom versorgt. Der Ende 2016 fertiggestellte Solarpark Herten ist aktuell das größte solare Kraftwerk im Landkreis Lörrach. Erfahren Sie mehr zu diesem Projekt!

Weitere Photovoltaikanlagen der EWS