Ihre Suche nach …
… ergab 620 Treffer
-
Bündnispapier für mehr grüne Wärme herunterladen
Dokument Die EWS
Gemeinsames Papier vom Verband kommunaler Unternehmen (VKU), den 8KU, der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), der Deutschen Umwelthilfe (DUH), den Elektrizitätswerken Schönau (EWS) und der Klima-Allianz Deutschland
-
Ideenwettbewerb für Energiegenossenschaften 2019
Pressemeldungen Genossenschaft, | Pressemeldung vom 28.05.2019
Zum zweiten Mal loben der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband (BWGV) und die EWS Elektrizitätswerke Schönau eG gemeinsam den Ideenwettbewerb «Neue Geschäftsmodelle für Energiegenossenschaften» aus. Schirmherr ist der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller. Energiegenossenschaften können sich bis zum 30. September bewerben.
-
Fossile Energienutzung statt Verbraucher:innen belasten!
Pressemeldungen | Pressemeldung vom 30.11.2023
Die unabhängigen Öko-Energieversorger Bürgerwerke eG, Elektrizitätswerke Schönau eG, Green Planet Energy eG und naturstrom AG fordern angesichts der aktuellen Haushaltsdebatten, Klimaschutz und Energiewende solide und konsequent im Bundeshaushalt zu verankern.
-
30 Jahre gemeinsam für die Energiewende
Startseite | 30 Jahre EWS
Hallo, wir sind die EWS. In puncto Stromversorgung gab es für uns schon immer nur einen Weg: den nachhaltigen. Dieses Jahr feiern wir 30 Jahre EWS und 15 Jahre EWS-Genossenschaft. Weil Zusammenhalt heute wichtiger ist denn je, steht die größte Energiequelle für Veränderung im Fokus unseres Jubiläums: die Gemeinschaft. Lass uns gemeinsam handeln für ein besseres Morgen!
-
Ökostromanbieter fordern mehr Ambition
Pressemeldungen | Pressemeldung vom 18.11.2021
Damit die EU ihr selbstgestecktes Ziel einer Klimaneutralität bis spätestens 2050 tatsächlich erreichen kann, muss die EU-Kommission ihren aktuellen Entwurf der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III) deutlich nachbessern. Das fordern die Ökostromanbieter EWS Schönau, Green Planet Energy und NATURSTROM in einer gemeinsamen Stellungnahme.
-
200.000 Kunden bei den EWS
Pressemeldungen | Pressemeldung vom 27.02.2019
Die Liberalisierung des Strommarktes im Jahr 1998 machte es den 1994 gegründeten Elektrizitätswerken Schönau möglich, Kunden in ganz Deutschland mit sauberer Energie zu versorgen. Seitdem ist die Kundenzahl kontinuierlich gestiegen. Mit Jessica Ebert aus Berlin begrüßen die EWS nun die 200.000ste Kundin.
-
In herausfordernden Zeiten konstruktiv vorangehen
Pressemeldungen Genossenschaft | Pressemeldung vom 01.04.2025
Die Volksbank Freiburg eG, die EWS Elektrizitätswerke Schönau eG und der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband e.V. (BWGV) diskutierten beim diesjährigen Abgeordnetendialog mit politischen Entscheidungsträger:innen, welche Rolle Genossenschaften angesichts der aktuellen politischen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft spielen können.
-
EWS fordern CO₂-Bepreisung im Koalitionsvertrag
Pressemeldungen | Pressemeldung vom 01.02.2018
In einem offenen Brief an die Mitglieder der Arbeitsgruppe «Energie, Klimaschutz, Umwelt» zur Aushandlung des Koalitionsvertrages zwischen CDU, CSU und SPD setzen sich die Elektrizitätswerke Schönau (EWS) gemeinsam mit den Energieversorgern Greenpeace Energy, Naturstrom und Prokon, dem Bündnis Bürgerenergie sowie dem CO2-Abgabe-Verein für einen nationalen CO2-Preis ein.
-
Atomrenaissance in Europa?
Magazinbeiträge | Zur EWS
Neue Reaktoren in England, eine atomfreundliche EU-Kommission und die drohende Abschaffung der Brennelementesteuer bei uns: Erlebt die Atomkraft eine Renaissance? Darüber diskutierte das Podium auf dem 16. Schönauer Stromseminar.
-
Presseeinladung
Pressemeldungen | Pressemeldung vom 25.05.2021
In einer Online-Veranstaltung am 9. Juni 2021 wird die vom Forum Ökologisch Soziale Marktwirtschaft (FÖS) verfasste und von den EWS Elektrizitätswerken Schönau in Auftrag gegebene Studie «Was Erdgas wirklich kostet - Roadmap für den Gasausstieg im Wärmesektor» vorgestellt.
-
- Zurück
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seite 11
- Seite 12
- Seite 13
- Seite 14
- Seite 15
- Seite 16
- Seite 17
- Seite 18
- Seite 19
- Seite 20
- Seite 21
- Seite 22
-
Seite 23
- Seite 24
- Seite 25
- Seite 26
- Seite 27
- Seite 28
- Seite 29
- Seite 30
- Seite 31
- Seite 32
- Seite 33
- Seite 34
- Seite 35
- Seite 36
- Seite 37
- Seite 38
- Seite 39
- Seite 40
- Seite 41
- Seite 42
- Seite 43
- Seite 44
- Seite 45
- Seite 46
- Seite 47
- Seite 48
- Seite 49
- Seite 50
- Seite 51
- Seite 52
- Seite 53
- Seite 54
- Seite 55
- Seite 56
- Seite 57
- Seite 58
- Seite 59
- Seite 60
- Seite 61
- Seite 62
- Weiter