Zur EWS
Hier finden Sie Artikel über die EWS und ihre Aktivitäten – interessante Projektberichte, politische Kampagnen und spannende Veranstaltungen.
-
EWS Insights – Teil 1
31.07.2025 | Mitarbeitende berichten aus dem Unternehmen
EWS-Mitarbeitende liefern Einblicke ins Unternehmen – und stellen die Bereiche Energielösungen, Geschäftsfeldentwicklung sowie Regional- und Nachhaltigkeitsmanagement vor.
-
EWS Insights – Teil 2
31.07.2025 | Mitarbeitende berichten aus dem Unternehmen
Am späteren Samstagnachmittag werden die Geschäftsperspektiven, das aktualisierte Förderprogramm sowie die energie- und klimapolitischen Aktivitäten der EWS vorgestellt.
-
«Unsere Geschichte ist kein Museum, sondern ein Sprungbrett!»
31.07.2025 | Vortrag von Anja Burde, Vorständin der EWS
Anja Burde blickt trotz schwieriger Rahmenbedinungen voller Mut und mit vielen neuen Ideen in eine gemeinschaftliche Energiezukunft – und skzziert ihre Vision für die EWS.
-
15 Jahre Genossenschaft – die Bürgerenergie nimmt Fahrt auf
31.07.2025 | Ein Rückblick von Armin Komenda, Vorstand der EWS
EWS-Vorstand Armin Komenda zeigt die Meilensteine aus 15 Jahren Genossenschaft auf – von der Gründung über den Einstieg in die lokale Wärmeversorgung bis hin zur Errichtung bürgereigener Solar- und Windparks.
-
«Wir brauchen Veränderung.»
31.07.2025 | Eine Würdigung von Cem Özdemir
Der Ex-Bundesminister Cem Özdemir hielt beim Stromseminar eine schwungvolle Rede, in der er die EWS Schönau als Musterbeispiel der Energiewende würdigte.
-
«NUR WER DAS UNMÖGLICHE VERSUCHT, WIRD DAS MÖGLICHE ERREICHEN.»
31.07.2025 | Vortrag von Thomas Jorberg, Aufsichtrat der EWS
Thomas Jorberg beleuchtet die Entwicklung des Strommarkts – und plädiert für eine zielgerichtetere Zusammenarbeit zwischen Energiegenossenschaften.
-
15 Jahre Genossenschaft – die Festrede
31.07.2025 | Eine Würdigung von Dr. Andreas Wieg
Dr. Andreas Wieg vom Deutschen Genossenschafts- und Raffeisenverband (DGRV) würdigte im Rahmen des Stromseminars das fünfzehjährige Bestehen der EWS Elektrizitätswerke Schönau eG.
-
30 Jahre EWS – die Festrede
31.07.2025 | Eine Würdigung von Dr. Simone Peter
Dr. Simone Peter vom Bundesverband Erneuerbare Energien blickt in ihrer Festrede auf die Erfolge der Erneuerbaren zurück – und bietet einen Ausblick auf aktuelle und kommende Herausforderungen.
-
30 Jahre EWS – die Highlights
31.07.2025 | Ein Rückblick von Alexander Sladek, Vorstand der EWS
Vom «Störfall» zum Player der Energiewende: Alexander Sladek skizziert die Höhepunkte der EWS-Geschichte und zeigt, wie aus einem kleinen Kreis engagierter Bürger:innen ein politisch ambitionierter Energieversorger entstand.
-
Genossenschaften: Initiatoren und Treiber der Energiewende
22.04.2025 | Armin Komenda und Dr. Andreas Wieg im Interview mit Boris Gotchev und Petra Völzing
Im Jubiläumsjahr der EWS: Ein Gespräch über die genossenschaftliche Idee, die Wirkmacht von Teilhabe und Gemeinschaft in herausfordernden Zeiten.
-
Sonnige Aussichten für Fröhnd
24.10.2024 | Ein Bericht von Stephan Günther
In einer kleinen Gemeinde im Südschwarzwald ist ein neuer Solarpark in Betrieb gegangen. Davon profitieren das Klima, die Umwelt – und die Bürgerschaft.
-
Mit Leib und Seele – und mit Verstand
28.09.2024 | Ein Nachruf von Fritz Vorholz
Als langjähriger Freund und einer der ersten, die über die «Schönauer Stromrebellen» berichteten, erinnert Fritz Vorholz an Michael Sladek.
-
Der Schönauer Stromrebell 2024
24.07.2024 | Video der Preisverleihung während der «Schönauer Stromnacht»
Jakob Springfeld ist der diesjährige Preisträger – als Aktivist und Autor setzt er sich seit seiner frühsten Jugend für Klima, Demokratie und Bürgerrechte ein.