Ihre Suche nach …
… ergab 620 Treffer
-
Mehr Transparenz für Stromkunden
Pressemeldungen | Pressemeldung vom 09.02.2021
Auf jeder Stromrechnung wird heute ein großer Anteil Ökostrom ausgewiesen. Für die meisten Tarife kauft der Versorger für seine Kunden aber viel weniger oder sogar gar keinen Strom aus Erneuerbaren Energien ein. Die Ökostrom-Pioniere LichtBlick, EWS Schönau, Greenpeace Energy und NATURSTROM begrüßen deshalb einen Gesetzentwurf aus dem Bundeswirtschaftsministerium, der mehr Transparenz für Stromkunden schaffen will.
-
Foto: Delegation bei den EWS
Dokument Die EWS | Quelle: Elektrizitätswerke Schönau (EWS)
Die Delegation aus Japan in großer Runde mit EWS-Mitarbeitern
-
Gestalter der europäischen Bürgerenergiewende
Pressemeldungen | Pressemeldung vom 30.06.2019
Der Preis des Stromrebellen ging in diesem Jahr an den Belgier Dirk Vansintjan. Er kämpft seit über 30 Jahren für die Bürgerenergiewende. Als Präsident des 2013 gegründeten europäischen Dachverbandes für Bürgerenergiegesellschaften REScoop erreichte er zuletzt wesentliche Verbesserungen für die Bürgerenergie in der EU-Gesetzgebung.
-
Gute Stimmung gegen schlechtes Klima
Pressemeldungen Genossenschaft, | Pressemeldung vom 03.09.2019
Die Genossenschaften BürgerEnergie Berlin und Elektrizitätswerke Schönau veranstalten gemeinsam mit der Kulturfabrik Moabit erstmals das Festival «Lange Nacht des Klimas» unter dem Veranstaltungsmotto Wissen, Fühlen, Handeln. Der Start in eine neue Klimawelt: Am Samstag, den 14. September ab 15:30 in der Kulturfabrik Moabit. Eintritt frei.
-
Teilnehmer der Pressekonferenz «Don’t nuke the climate»
Dokument Die EWS
Günter Hermeyer (BI Lüchow-Dannenberg), Vladimir Slivyak, (Ecodefense aus Russland), Dr. Angelika Claußen (IPPNW), Kerstin Rudek (BI Lüchow-Dannenberg), Sebastian Sladek (Vorstand der EWS Elektrizitätswerke Schönau eG) auf der Pressekonferenz der Kampagne am 3.11.2017 in Bonn.
-
Zehntausende EU-Bürger fordern: Keine Atomsubventionen!
Pressemeldungen Genossenschaft | Pressemeldung vom 07.04.2014
Zehntausende EU-Bürger protestieren gegen staatliche Subventionen für Atomkraft. Ursula Sladek von den EWS fordert, den Förderanträgen Großbritanniens zur Subventionierung des geplanten Atomkraftwerks Hinkley Point C nicht stattzugeben und appelliert an die Bürger, gegen die Atomsubventionen zu protestieren.
-
«Mut kann man spüren»
Veranstaltungen und Termine Genossenschaft | 22.03.2025
Gemeinsam gedenken wir unseres Mitgründers und langjährigen Vorstands Dr. Michael Sladek: mit Erinnerungen und Diskussionen, Musik und Kabarett, Raum für Begegnungen und Austausch sowie einem gemeinsamen Abendessen. Die Veranstaltung ist mittlerweile ausgebucht, es ist leider keine weitere Anmeldung möglich.
-
Ein Meilenstein für den urbanen Klimaschutz
Pressemeldungen | Pressemeldung vom 29.07.2019
Gemeinsam mit der BürgerEnergie Berlin eG und der Wohnbaugenossenschaft Neukölln eG haben die EWS ihr erstes Mieterstromprojekt in Berlin an den Start gebracht. Dabei zeichnen die EWS für die Gesamtstromversorgung der Bewohner verantwortlich. Auf die Sonnenernte der neuen Photovoltaikanlage mit 99,8 kWp können 118 Haushalte zugreifen.
-
Scheckübergabe der EWS an die GESTE
Dokument Genossenschaft
Übergabe am Rande des Energietags am 19. November 2021 im Stuttgarter GENO-Haus: Armin Komenda, Vorstandsmitglied der EWS Elektrizitätswerke Schönau eG (links), überreicht Dr. Roman Glaser, Präsident des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands und Stiftungsvorstandsvorsitzender der GESTE, symbolisch die 10.000-Euro-Spende. Foto: BWGV
-
Kontakt aufnehmen
Service | Kontakt aufnehmen
Hier finden Sie alle Kontaktwege für Privat- und Gewerbekunden, aber auch die Kontaktpersonen für Fragen zu den EWS allgemein, zu unserer Genossenschaft oder den weiteren Tätigkeitsbereichen.
-
- Zurück
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seite 11
- Seite 12
- Seite 13
- Seite 14
- Seite 15
- Seite 16
- Seite 17
- Seite 18
- Seite 19
- Seite 20
- Seite 21
- Seite 22
- Seite 23
- Seite 24
- Seite 25
-
Seite 26
- Seite 27
- Seite 28
- Seite 29
- Seite 30
- Seite 31
- Seite 32
- Seite 33
- Seite 34
- Seite 35
- Seite 36
- Seite 37
- Seite 38
- Seite 39
- Seite 40
- Seite 41
- Seite 42
- Seite 43
- Seite 44
- Seite 45
- Seite 46
- Seite 47
- Seite 48
- Seite 49
- Seite 50
- Seite 51
- Seite 52
- Seite 53
- Seite 54
- Seite 55
- Seite 56
- Seite 57
- Seite 58
- Seite 59
- Seite 60
- Seite 61
- Seite 62
- Weiter