Ihre Suche nach …
… ergab 628 Treffer
-
Missbrauchsverfahren gegen Bundeskartellamt eingeleitet
Pressemeldungen Genossenschaft | Pressemeldung vom 10.04.2014
Gutachterliche Stellungnahme beurteilt Strom- und Gasnetzvergabe in Stuttgart als fehlerhaft. Netzkauf EWS eG beantragt Einleitung eines Missbrauchsverfahrens und will Wiederholung der Konzessionsvergabe erreichen.
-
Entgegenkommen im Windpark-Streit
Pressemeldungen Windenergie, | Pressemeldung vom 30.01.2020
Die Bürgermeister der Gemeinden Böllen und Kleines Wiesental sowie der Stadt Zell haben mit der Windpark Zeller Blauen GmbH & KG vereinbart, den Anfang 2018 geschlossenen Nutzungsvertrag über die Entwicklung, Errichtung und den Betrieb von Windenergieanlagen auf dem Höhenrücken des Zeller Blauens soweit wie möglich offenzulegen.
-
Standing Ovations für die Sladeks
Magazinbeiträge | Zur EWS
Ursula und Michael wurden zum Abschied aus dem Vorstand der EWS mit «Standing Ovations» gefeiert.
-
Mehr Klimaschutz und Windenergie in Süddeutschland
Pressemeldungen Windenergie, Genossenschaft, | Pressemeldung vom 01.10.2018
Die EWS fordern gemeinsam mit einer großen Gruppe von Akteuren aus Genossenschaften, Bürgerenergiegesellschaften sowie weiteren Organisationen die Einführung einer regionalen Steuerung beim Zubau von Wind-Onshore. Diese sollte im bevorstehenden Energiebündelgesetz implementiert werden.
-
Warum Photovoltaik?
Photovoltaik | Warum Photovoltaik?
Photovoltaik ist klimafreundlich, technisch ausgereift und besonders günstig – und damit eine der wichtigsten Technologien auf dem Weg in eine klimaneutrale Energiezukunft. Deswegen haben die EWS schon immer PV-Anlagen gefördert – und treiben die Energiewende mit eigenen Anlagen voran.
-
Dirk Vansintjan (REScoop)
Dokument Die EWS
Der «Schönauer Stromrebell Dirk Vansintjan gründete 1991 die Energiegenossenschaft Ecopower, um den Ausbau der erneuerbaren Energien in Belgien voranzutreiben. Aus diesem bürgerschaftlichen Engagement entstand die größte Energiegenossenschaft im belgischen Flandern mit heute 60.000 Mitgliedern, die von ihrer Genossenschaft mit sauberem Strom versorgt werden. Als Präsident des 2013 gegründeten europäischen Dachverbandes für Bürgerenergiegesellschaften REScoop erreichte er zuletzt wesentliche Verbesserungen für Bürgerenergie in der EU-Gesetzgebung.
-
Bestnote für EWS-Ökostrom
Pressemeldungen Genossenschaft | Pressemeldung vom 10.10.2016
Wie schon in den Jahren zuvor erhielt die EWS Vertriebs GmbH beim Test der Ökostromtarife von Ökotest im Oktober 2016 das Gesamturteil «Sehr gut». Die EWS garantiert ihren Kunden 100 % Erneuerbare Energien, davon 70 % Strom aus Neuanlagen. Mit dem im Strompreis enthaltenen Sonnencent unterstützt sie zudem neue Ökostromanlagen bei ihren Kunden und fördert vielfältige Maßnahmen zur Energiewende.
-
Ökostrom für dich. Energiewende für alle.
Startseite | Ökostrom für Dich
Hi, wir sind die EWS. Unser Zuhause ist der Schwarzwald, aber längst sind wir deutschlandweit eine feste Größe in der Energiewende. Wir stehen seit über 30 Jahren für 100 % echten Ökostrom, erneuerbare Energie in Bürger:innenhand und gemeinsames Handeln statt kollektiver Ohnmacht. Mit unseren vielfältigen Angeboten helfen wir bereits 200.000 Kund:innen, der Klimakrise aktiv und gemeinschaftlich entgegenzutreten. Machst du mit?
-
Einweihung der Mieterstromanlage Fuldastraße/Ossastraße in Berlin
Dokument Die EWS
v.l.n.r.: Christoph Rinke (Vorstand der BürgerEnergie Berlin eG), Sebastian Sladek (Vorstand der EWS Elektrizitätswerke Schönau eG), Arwen Colell (Aufsichtsrätin der BürgerEnergie Berlin eG), Sami Natal (Vorstand der GW Neukölln eG), Staatssekretär Christian Rickerts (Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe). Foto: Paul Wagner
-
Genossenschaften: Initiatoren und Treiber der Energiewende
Magazinbeiträge | Zur EWS
Im Jubiläumsjahr der EWS: Ein Gespräch über die genossenschaftliche Idee, die Wirkmacht von Teilhabe und Gemeinschaft in herausfordernden Zeiten.
-
- Zurück
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seite 11
- Seite 12
- Seite 13
- Seite 14
- Seite 15
- Seite 16
- Seite 17
- Seite 18
- Seite 19
- Seite 20
- Seite 21
- Seite 22
- Seite 23
- Seite 24
- Seite 25
- Seite 26
- Seite 27
- Seite 28
-
Seite 29
- Seite 30
- Seite 31
- Seite 32
- Seite 33
- Seite 34
- Seite 35
- Seite 36
- Seite 37
- Seite 38
- Seite 39
- Seite 40
- Seite 41
- Seite 42
- Seite 43
- Seite 44
- Seite 45
- Seite 46
- Seite 47
- Seite 48
- Seite 49
- Seite 50
- Seite 51
- Seite 52
- Seite 53
- Seite 54
- Seite 55
- Seite 56
- Seite 57
- Seite 58
- Seite 59
- Seite 60
- Seite 61
- Seite 62
- Seite 63
- Weiter