Ihre Suche nach …
… ergab 620 Treffer
-
Electric Ride in Schönau am 26.09.2020
Pressemeldungen | Pressemeldung vom 07.09.2020
Am Samstag, den 26. September 2020, wird das Energie-Städtchen Schönau zu einem Mobilitätstreff der besonderen Art: Mehrere Dutzend Fahrerinnen und Fahrer von Elektro-Motorrädern starten von hier zum ersten «Electric Ride Schönau im Schwarzwald» (ERS).
-
Der Schönauer Stromrebell 2024
Magazinbeiträge | Zum Glück
Jakob Springfeld ist der diesjährige Preisträger – als Aktivist und Autor setzt er sich seit seiner frühsten Jugend für Klima, Demokratie und Bürgerrechte ein.
-
Zu Besuch in Schönau: Energieökonomin Claudia Kemfert
Pressemeldungen | Pressemeldung vom 28.11.2019
Energieökonomin Claudia Kemfert, bekannt als Verfechterin einer konsequent dezentral ausgerichteten Energiewende, informierte sich in Schönau über das EWS-Modellprojekt zur intelligenten Bürgerenergie, in dem verschiedene Ansätze verfolgt werden, wie Strom aus kleinen Solaranlagen dezentral vermarktet und gemeinschaftlich genutzt werden kann.
-
«Schönauer Stromrebell des Jahres 2014» geht nach Japan
Pressemeldungen Genossenschaft | Pressemeldung vom 26.06.2014
Mit den diesjährigen Preisträgern werden drei Aktivisten der japanischen Anti-Atom-Bewegung geehrt: Ai Ootsuka (Mitglied der «Mütter von Fukushima»), Taro Yamamoto (Schauspieler und Parlamentsabgeordneter) und Yauemon Satoh (ein Sakebrauer, der nach dem Schönauer Vorbild ein bürgereigenes und ökologisches Energieversorgungsunternehmen aufbaut)
-
Aus Schönau ins Weiße Haus
Magazinbeiträge | Zur EWS
Im April 2011 empfing der US-Präsident Ursula Sladek. Die hatte für Obama ein Geschenk dabei und sorgte damit für Wirbel im Oval Office.
-
Foto: Yauemon Satoh und Dr. Michael Sladek
Dokument Die EWS | Quelle: Elektrizitätswerke Schönau (EWS)
Yauemon Satoh, Stromrebell des Jahres 2014 und Dr. Michael Sladek bei den EWS
-
EWS Schönau übernehmen Wärmenetz in Titisee-Neustadt
Pressemeldungen Nahwärme | Pressemeldung vom 17.01.2025
Zum 01. Januar 2025 hat die Elektrizitätswerke Schönau Netze GmbH (EWS) das Wärmenetz Titisee-Neustadt von der bisherigen Betreiberin Energieversorgung Titisee-Neustadt GmbH (EVTN) übernommen, die ihre Geschäftstätigkeit einstellen wird. Damit ist die nachhaltige Nahwärmeversorgung in der Hochschwarzwaldgemeinde langfristig gesichert.
-
PV-Anlage auf dem Schönauer Kirchendach
Dokument Energieerzeugung
Photovoltaik-Module auf den Dächern Schönaus, zentral das große «Schöpfungsfenster» auf der Bergkirche Schönau
-
EWS führen Mitgliedertarif ein
Pressemeldungen Genossenschaft | Pressemeldung vom 16.11.2017
Die EWS Elektrizitätswerke Schönau eG ist mit 5.500 Mitgliedern die größte Energiegenossenschaft Baden-Württembergs. Genossenschaftsmitglieder erhalten ab 1. Januar 2018 einen ermäßigten Mitgliedertarif für Ökostrom von der EWS Vertriebs GmbH.
-
«Wenn wir in Schönau nicht glänzen, bleiben wir überall matt»
Magazinbeiträge | Zur EWS
25 Jahre nach der Stromnetzübernahme sprechen wir mit zwei Zeitzeugen über Lust und Last der Rebellion – und darüber, wie das Unmögliche gelingt.
-
- Zurück
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
-
Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seite 11
- Seite 12
- Seite 13
- Seite 14
- Seite 15
- Seite 16
- Seite 17
- Seite 18
- Seite 19
- Seite 20
- Seite 21
- Seite 22
- Seite 23
- Seite 24
- Seite 25
- Seite 26
- Seite 27
- Seite 28
- Seite 29
- Seite 30
- Seite 31
- Seite 32
- Seite 33
- Seite 34
- Seite 35
- Seite 36
- Seite 37
- Seite 38
- Seite 39
- Seite 40
- Seite 41
- Seite 42
- Seite 43
- Seite 44
- Seite 45
- Seite 46
- Seite 47
- Seite 48
- Seite 49
- Seite 50
- Seite 51
- Seite 52
- Seite 53
- Seite 54
- Seite 55
- Seite 56
- Seite 57
- Seite 58
- Seite 59
- Seite 60
- Seite 61
- Seite 62
- Weiter