Ihre Suche nach …
… ergab 628 Treffer
-
«Wie schaffen wir eine machtvolle Gegenkultur?»
Magazinbeiträge | Zur Sache
Die Fakten zur Klimakrise sind klar. Doch wir als Gesellschaft müssen ins Handeln kommen. Ein abendlicher Austausch in der «Kulturfabrik Moabit».
-
EWS spenden eine Ladestation
Pressemeldungen | Pressemeldung vom 10.12.2024
Die EWS treiben im Wiesental nicht nur den Ausbau Erneuerbarer Energien voran, sondern unterstützen auch die Umstellung auf klimafreundliche Mobilität. Eine Ladesäule, welche die EWS gespendet haben, wurde jetzt offiziell in Fröhnd übergeben.
-
Solarpark Herten
Referenzprojekte | Solarpark Herten
Wir machen eine Mülldeponie produktiv – und erzeugen genossenschaftlich sauberen Strom für 1.300 Haushalte aus der Sonne. Der «Solarpark am Rhein» in Rheinfelden-Herten ging Ende 2016 in Betrieb.
-
Ein Kind, um ein Dorf zu erziehen
Magazinbeiträge | Zur EWS
2.800 WADIs verhelfen den Menschen in Uganda zu sauberem Trinkwasser. Kinder werden dabei zu wichtigen Impulsgebern.
-
Vortrag «Klimakrise, Energiekrise, Flüchtlingskrise»
Dokument Energiewende-Magazin | Franz Alt auf dem Stromseminar Schönau 2017
Franz Alt beschreibt, wie Klima-, Energie-, und Flüchtlingskrise zusammenhängen und wie aus Krisen Chancen entstehen können.
-
Wärmenetz Zell im Wiesental
Unsere Wärmenetze | Wärmenetz Zell im Wiesental
Im Wärmenetz Zell erzeugen wir seit 2006 zuverlässig und nachhaltig Wärme – und treiben zugleich den Glasfaserausbau voran. Erfahren Sie hier alles über das aktuelle Ausbauvorhaben und die Entstehungsgeschichte dieses Netzes.
-
Solarpark Fröhnd
Referenzprojekte | Solarpark Fröhnd
Der Berghang bei Fröhnd ist steil – aber nicht zu steil für die nachhaltige und effiziente Erzeugung von Solarenergie. Mit Unterstützung der Gemeinde und in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden haben die EWS dort im Laufe des Jahres 2024 ein Photovoltaik-Kraftwerk errichtet, das nun ebenso zuverlässig wie umwelt- und klimafreundlich Sonnenstrom erzeugt.
-
Das Förderprogramm «Sonnencent»
Startseite | Unser Förderprogramm
Alle EWS-Tarife enthalten den «Sonnencent» als Förderanteil. Mit dem bringen Sie als Kund:in nicht nur klimafreundliche, gemeinschaftlich genutzte Energieerzeugungs- und Speicheranlagen voran. Sie unterstützen zudem inspirierende Projekte zu Energiegerechtigkeit, Bildung und nachhaltiger Mobilität sowie Studien und Gutachten für eine konsequenten, nachhaltige und faire Energiezukunft.
-
Rekordertrag beim Windpark am Rohrenkopf
Pressemeldungen Windenergie, | Pressemeldung vom 14.01.2021
Im Jahr 2020 produzierten die fünf Windenergieanlagen des Windparks Rohrenkopf in Schopfheim-Gersbach gut 37.162 Megawattstunden (MWh) Ökostrom, das sind 4.150 MWh mehr als im Vorjahr und 2.857 MWh mehr als für das Jahr prognostiziert. Damit erzielte der Windpark den höchsten Stromertrag seit seiner Inbetriebnahme im Jahr 2016.
-
Ein Leuchtturm für Berlin
Magazinbeiträge | Zum Glück
Seit zehn Jahren kämpft eine Berliner Genossenschaft für konsequenten Klimaschutz und eine Beteiligung am Stromnetz. Jetzt ist sie auf der Zielgeraden.
-
- Zurück
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seite 11
- Seite 12
- Seite 13
- Seite 14
- Seite 15
- Seite 16
- Seite 17
- Seite 18
- Seite 19
- Seite 20
- Seite 21
- Seite 22
- Seite 23
- Seite 24
- Seite 25
- Seite 26
- Seite 27
- Seite 28
- Seite 29
- Seite 30
- Seite 31
- Seite 32
- Seite 33
- Seite 34
- Seite 35
- Seite 36
-
Seite 37
- Seite 38
- Seite 39
- Seite 40
- Seite 41
- Seite 42
- Seite 43
- Seite 44
- Seite 45
- Seite 46
- Seite 47
- Seite 48
- Seite 49
- Seite 50
- Seite 51
- Seite 52
- Seite 53
- Seite 54
- Seite 55
- Seite 56
- Seite 57
- Seite 58
- Seite 59
- Seite 60
- Seite 61
- Seite 62
- Seite 63
- Weiter