Referenzen
Die EWS versorgen bundesweit viele Einrichtungen und Unternehmen. Erfahren Sie hier, warum unsere Kunden sich für unserem Ökostrom entschieden haben.
-
RITTER SPORT
Neben der Leidenschaft für Schokolade gehört nachhaltiges Wirtschaften seit jeher zu den Grundwerten des Unternehmens. Daher setzt es seit Jahren auf Ökostrom von den EWS.
-
hessnatur
hessnatur steht für einzigartiges Design und natürliche Mode – giftfrei, fair und mit grünem Strom von den Elektrizitätswerken Schönau hergestellt.
-
Bio-Lebensmittel von Alnatura
Seit 1984 ist der EWS-Kunde Alnatura fester Bestandteil des Bio-Handels in Deutschland. Das Unternehmen engagiert sich nachhaltig für den ökologischen Landbau und den Umweltschutz.
-
Elektrische Mess-und Prüfgeräte von Müller + Ziegler
Müller + Ziegler fertigt seit über hundert Jahren in Deutschland. Präzision und Nachhaltigkeit stehen dabei im Vordergrund. Die Heizenergie und der Strom kommen von den EWS.
-
Vincent Klink - Restaurant «Wielandshöhe»
Dem bekannten Gourmetkoch kommt es auch bei der Energie auf die richtigen Zutaten an. Sein Restaurant «Wielandshöhe» wird seit 2005 mit EWS-Ökostrom versorgt.
-
Vakuum-Technologie von Schmalz
Der weltweit führende Anbieter im Bereich Vakuumtechnologie bringt Ökonomie, Ökologie und soziales Engagement in Einklang – und setzt beim Strom seit mehr als zehn Jahren auf die EWS.
-
Konfitürenmanufaktur Faller – wo die leckeren Konfitüren zu Hause sind
Die Konfitürenmanufaktur Alfred Faller GmbH stellt im Schwarzwald seit 1913 feinste Konfitüren nach überlieferten Rezepturen her – und bezieht ihren Strom aus Schönau.
-
Füllhorn Biomärkte
Verantwortung für Kunden, Natur und die nachkommenden Generationen übernehmen: Darum haben sich die Füllhorn Märkte entschieden, den Strom über die EWS zu beziehen.
-
GLS Bank
Die GLS Bank verbindet Bankgeschäft mit sozial-ökologischer Verantwortung. Weil Klimaschutz eine der wichtigsten Herausforderungen ist, bezieht die Bank ihren Strom von den EWS Schönau.
-
Stockmar
Stockmar legt großen Wert auf ökologische und soziale Gesichtspunkte. Die Nutzung von Ökostrom von den EWS ist für das Unternehmen eine Selbstverständlichkeit.
-
Holzmanufaktur
Die Holzmanufaktur, einst als Schreinereikollektiv gegründet, fertigt heute ihre Massivholzmöbel-Kollektionen mit Strom der EWS Schönau.
-
KACO Gerätetechnik
Als Hersteller von Netzeinspeise-Wechselrichtern für die Photovoltaik setzt KACO Gerätetechnik auf echte deutsche Wertarbeit – und auf Strom von den EWS.