Alle Artikel unter dem Schlagwort …
-
Übers Herz zum Handeln
23.06.2023 | EWS-Aufsichtsratsvorsitzender Thomas Jorberg und EWS-Vorstand Alexander Sladek im Gespräch mit Petra Völzing
Wir brauchen ein «Wir schaffen das» statt des vorherrschenden Fatalismus, um die schnelle Transformation hin zu Erneuerbaren Energien sicherzustellen.
-
Villnöß – Energie aus der Gemeinschaft
31.05.2023 | Ein Bericht von Lucia de Paulis
Mit genossenschaftlichem Gemeinsinn gelang es einer kleinen Gemeinde in den Dolomiten, die benötigte Energie selbst zu erzeugen – eine Erfolgsgeschichte.
-
Auf dem Weg zur Sonnenseite
21.02.2023 | Ein Bericht von Adrian Meyer
Solarenergie spielte in Kroatien bisher kaum eine Rolle – trotz gewaltiger Potenziale. Die grüne Energiegenossenschaft «ZEZ» will das nun ändern.
-
Croatia goes over to the sunny side
21.02.2023 | A report by Adrian Meyer
Despite its enormous potential, solar energy has yet to get off the ground in Croatia. A green energy cooperative called ZEZ wants to change that.
-
Eine Insel voller Energie
10.11.2022 | Eine Reportage von Anne Backhaus
Auf der dänischen Insel Samsø wird mehr Energie erzeugt als verbraucht. Den Anstoß gab ein Ehepaar – den nötigen Schub engagierte Gemeinden.
-
Winds of Change on Samsø Island
10.11.2022 | A report by Anne Backhaus
The Danish island of Samsø produces more energy than it consumes. A dynamic couple and a dedicated community are the secret of its success.
-
Aus Licht wird Solidarität
16.06.2022 | Ein Bericht von Svenja Beller
Eine Genossenschaft installiert Solarpanels auf den Dächern sozialer Einrichtungen in Portugal – und zeigt, wie Bürgerenergie Gemeinsinn stiftet.
-
Solidarity through sunlight
16.06.2022 | A report by Svenja Beller
Cooperative solar panels on the roofs of social facilities in Portugal show how citizens’ energy initiatives promote solidarity and community spirit.
-
«Wenn wir in Schönau nicht glänzen, bleiben wir überall matt»
08.06.2022 | EWS-Vorstand Sebastian Sladek und Aufsichtsrat Wolf Dieter Drescher im Gespräch mit Petra Völzing
25 Jahre nach der Stromnetzübernahme sprechen wir mit zwei Zeitzeugen über Lust und Last der Rebellion – und darüber, wie das Unmögliche gelingt.
-
Ein Leuchtturm für Berlin
26.01.2022 | Ein Bericht von Petra Völzing
Seit zehn Jahren kämpft eine Berliner Genossenschaft für konsequenten Klimaschutz und eine Beteiligung am Stromnetz. Jetzt ist sie auf der Zielgeraden.
-
Gärten voller Energie
05.10.2021 | Ein Bericht von Peter Stäuber
Eine Genossenschaft will mit gemeinschaftlich genutzten Gärten für mehr Nachhaltigkeit in London sorgen – und zur Diskussion darüber anregen.
-
Sonnenstrom im Direktverkauf
19.06.2020 | Ein Bericht von Robert Goldbach
Die EWS werden künftig von einer bayerischen Genossenschaft mit Sonnenstrom beliefert – ein Meilenstein für die Bürgerenergiewende.
-
«Boden darf keine Ware sein»
12.06.2020 | Ein Bericht von Svenja Beller
Boden, längst ein Spekulationsobjekt, wird immer teurer. Seit 2007 unterstützt eine Genossenschaft – als Käuferin und Verpächterin – Ökobauern mit Rat und Tat.