Alle Artikel unter dem Schlagwort …
-
Die glorreiche Sally
28.08.2023 | Ein Porträt von Anne Backhaus
In Australien tritt eine Rinderzüchterin unerschrocken gegen Öl- und Gasfirmen an – und gründet, um ihren Kampf zu forcieren, gleich noch eine Solarinitiative.
-
Die Schönauer Stromrebellin 2023
01.08.2023 | Video der Preisverleihung während der «Schönauer Stromnacht»
Katja Diehl ist die diesjährige Preisträgerin – Aktivistin, Autorin und Vorkämpferin für eine klimaschonende und menschenfreundliche Mobilität.
-
Alles im Fluss
17.03.2023 | Ein Bericht von Tom Jost
Ein Arzt aus dem Sauerland hat jede Menge alter Wasserkraftwerke gerettet. Doch die klimaschonenden Kleinanlagen stoßen nicht bei allen auf Gegenliebe.
-
Vladimir Slivyak – unerschrocken gegen Putins Atomkolonialismus
05.10.2022 | Ein Porträt von Armin Simon
Der russische Stromrebell bringt mit seiner Organisation «Ecodefense» Umwelt- und Atomskandale an die Öffentlichkeit – mit durchschlagendem Erfolg.
-
Der Wert der Wälder
06.07.2022 | Eine Reportage von Leonie March
Der Umweltaktivist Allan Schwarz verbindet in Mosambik Wiederaufforstung mit Waldfeldbau. Davon profitieren die Umwelt sowie die Kleinbauern vor Ort.
-
Bezahlbare Energie für alle!
25.05.2022 | Ein Bericht von Sebastian Drescher
Energiearmut wird in Deutschland endlich als Problem erkannt – eine große Chance, denn die Lösungsvorschläge sorgen auch für mehr Klimaschutz.
-
Mit Lehm und Stroh
11.02.2022 | Ein Porträt von Frank Steinhofer
Natürliche Materialien, traditionelles Wissen: wie die mexikanische Architektin Alejandra Caballero Cervantes seit Jahrzehnten erdverbunden baut.
-
Wir trauern um Jochen Stay
19.01.2022 | Ein Nachruf von Sebastian Sladek
Mit Jochen Stay verlieren wir einen guten Freund, einen Wegbegleiter – und einen unerschütterlichen und mitreißenden Mitstreiter für eine atomkraftfreie Welt.
-
Roda Verheyen – die Anwältin fürs Klima
16.11.2021 | Ein Porträt von Petra Völzing
Klug und unbeirrbar nutzt die Hamburger Rechtsanwältin Roda Verheyen das deutsche Rechtssystem, um Klima- und Umweltschutz durchzusetzen.
-
Klimaklagen weltweit Biss verleihen
08.10.2021 | Die Klimajuristin Joana Setzer im Gespräch mit Christian Mihatsch
Mit einer Datenbank für Klimaurteile unterstützt Joana Setzer Menschen, die Klimaklage erheben. Das macht Gerichte mutiger – und Konzernchefs nervös.
-
Auf großem Fuß
18.06.2021 | Ein Bericht von Adrian Meyer
Der Schweizer Mathis Wackernagel zeigte mit dem «ökologischen Fußabdruck» als Erster auf, wie viel Natur der Mensch verbraucht. Was hat er damit bewirkt?
-
Voll auf Holz
19.05.2021 | Ein Porträt von Linda Gerner
In der Bauindustrie ist Holz eine nachhaltige Alternative zum klimaschädlichen Beton – weshalb der Berliner Architekt Markus Lager ganz auf Holzbau setzt.
-
Das Recht auf Zukunft
23.12.2020 | Ein Bericht von Christian Mihatsch
Immer mehr junge Menschen ziehen für ein lebenswertes Klima vor Gericht. Eine australische Studentin will so ihre Regierung zu mehr Klimaschutz zwingen.