Alle Artikel unter dem Schlagwort …
-
Wie klimafreundlich kann Milch sein?
08.11.2022 | Ein Bericht von Leonie Jost
Intensive Milchwirtschaft erzeugt jede Menge Klimagase und globale Ungerechtigkeit. Ein Biohof in Niedersachsen zeigt, wie es anders geht.
-
Lachgas: Dünger für die Erderwärmung
21.02.2022 | Ein Bericht von Leonie Jost
Weltweit wird immer mehr klimaschädliches Lachgas emittiert. Hauptursache ist der nahezu ungebremste Einsatz von Stickstoffdünger in der Landwirtschaft.
-
Weinbau in Zeiten des Klimawandels
30.09.2021 | Ein Bericht von Petra Völzing
Die Klimaerwärmung beeinflusst auch den Weinbau. Mit neuen Weinsorten und nachhaltigerem Anbau rüsten sich Winzer wie Andreas Dilger für die Zukunft.
-
Die gute Kohle
10.08.2021 | Ein Bericht von Sebastian Drescher
Pflanzenkohle könnte langfristig CO₂ im Boden binden – mit positiven Effekten für die Landwirtschaft. Zertifikate sollen dabei für den Durchbruch sorgen.
-
Ackern gegen die Klimakrise
30.10.2020 | Ein Bericht von Thomas Goebel
Der Klimawandel bedroht die Landwirtschaft auch in Südbaden. Es gilt, die Anbaumethoden nachhaltig anzupassen – wie auf dem Antonihof im Schwarzwald.
-
Reis essen Klima auf
25.09.2020 | Ein Bericht von Rebecca Hahn
Reis ernährt fast die Hälfte der Menschheit – doch Treibhausgase aus Reisfeldern tragen zur Klimakrise bei. Der Anbau muss daher nachhaltiger werden.
-
«Boden darf keine Ware sein»
12.06.2020 | Ein Bericht von Svenja Beller
Boden, längst ein Spekulationsobjekt, wird immer teurer. Seit 2007 unterstützt eine Genossenschaft – als Käuferin und Verpächterin – Ökobauern mit Rat und Tat.
-
Klimaschutz im Untergrund
12.06.2020 | Ein Bericht von Rebecca Hahn
In unseren Böden sind Unmengen an CO₂ gespeichert. Die Humusvorräte darin aufzustocken könnte helfen, klimaschädliche Emissionen zu kompensieren.
-
Schwarzwald im Klimastress
20.02.2020 | Ein Bericht von Anja Bochtler
Die Klimakrise schwächt Bäume und macht sie anfällig für Schädlinge. Unseren Wäldern steht ein grundlegender Umbau bevor – auch im Schwarzwald.
-
Doppelte Sonnenernte auf dem Acker
13.09.2019 | Ein Bericht von Petra Völzing
Eine Hofgemeinschaft nahe dem Bodensee verbindet ökologische Landwirtschaft mit dem umfassenden Einsatz von Erneuerbaren Energien.
-
MoorFutures: Zertifikate für die Zukunft
12.09.2019 | Ein Bericht von Isabel Metzger
Die Wiedervernässung trockengelegter Moore ist anspruchsvoll und aufwendig – CO₂-Kompensationsmodelle können zur Finanzierung beitragen.
-
Zwischen Dürre und Starkregen
18.02.2019 | Ein Bericht von Bernward Janzing
Der Klimawandel ist im Schwarzwald längst nachweisbar – er stellt Land- und Forstwirtschaft, Wasserversorgung und Bauplanung vor große Herausforderungen.
-
Landwirt und Bodenretter
25.07.2018 | Ein Bericht von Petra Völzing
Josef Braun nutzt Erkenntnisse aus der Wissenschaft und indianische Weisheiten, um auf innovative Weise Landwirtschaft tierfreundlich, boden- und klimaschonend zu gestalten.