Alle Artikel unter dem Schlagwort …
-
Auf dem Weg zur Sonnenseite
21.02.2023 | Ein Bericht von Adrian Meyer
Solarenergie spielte in Kroatien bisher kaum eine Rolle – trotz gewaltiger Potenziale. Die grüne Energiegenossenschaft «ZEZ» will das nun ändern.
-
Das Kollektiv im Nebelwald
14.02.2023 | Ein Bericht von Frank Steinhofer
Seit Jahrzehnten erprobt die Kooperative «Las Cañadas» eine Agrarwende in einer der artenreichsten Regionen Mexikos. Sieht so der Ökolandbau der Zukunft aus?
-
Die Klima-Sanierer von Brooklyn
27.01.2023 | Ein Bericht von Lukas Hermsmeier
Ein beispielgebendes Projekt in New York greift die Passivhaus-Idee auf – und überträgt sie zum Wohle der Bewohner und des Klimas auf Altbauten.
-
Eine Insel voller Energie
10.11.2022 | Eine Reportage von Anne Backhaus
Auf der dänischen Insel Samsø wird mehr Energie erzeugt als verbraucht. Den Anstoß gab ein Ehepaar – den nötigen Schub engagierte Gemeinden.
-
Der Wert der Wälder
06.07.2022 | Eine Reportage von Leonie March
Der Umweltaktivist Allan Schwarz verbindet in Mosambik Wiederaufforstung mit Waldfeldbau. Davon profitieren die Umwelt sowie die Kleinbauern vor Ort.
-
Aus Licht wird Solidarität
16.06.2022 | Ein Bericht von Svenja Beller
Eine Genossenschaft installiert Solarpanels auf den Dächern sozialer Einrichtungen in Portugal – und zeigt, wie Bürgerenergie Gemeinsinn stiftet.
-
Solidarity through sunlight
16.06.2022 | A report by Svenja Beller
Cooperative solar panels on the roofs of social facilities in Portugal show how citizens’ energy initiatives promote solidarity and community spirit.
-
Mit Lehm und Stroh
11.02.2022 | Ein Porträt von Frank Steinhofer
Natürliche Materialien, traditionelles Wissen: wie die mexikanische Architektin Alejandra Caballero Cervantes seit Jahrzehnten erdverbunden baut.
-
Aus Eis wird Flut
07.02.2022 | Ein Bericht von Benjamin von Brackel
Der grönländische Eisschild verliert zunehmend an Masse. Gelingt es nicht, das Abschmelzen zu bremsen, könnte der Meeresspiegel um sieben Meter steigen.
-
Wenn das Meer immer näher kommt
14.01.2022 | Ein Bericht von Christian Fahrenbach
Der steigende Meeresspiegel bedroht die Küsten von Long Island. Das kleine Volk der Shinnecock stemmt sich dagegen – mit ökologischen Maßnahmen.
-
Gärten voller Energie
05.10.2021 | Ein Bericht von Peter Stäuber
Eine Genossenschaft will mit gemeinschaftlich genutzten Gärten für mehr Nachhaltigkeit in London sorgen – und zur Diskussion darüber anregen.
-
Das Leid der Tschernobyl-Liquidatoren
25.04.2021 | Ein Bericht von Tilav Rasul-Zade
Rund 6.000 Tadschiken wurden zu Arbeiten nach Tschernobyl abkommandiert. Nur 1.800 von ihnen leben noch – und müssen bis heute um Unterstützung kämpfen.
-
Fukushima – Bilder einer Tragödie
10.03.2021 | Eine Audioslideshow von Jérémie Souteyrat
Über mehr als sieben Jahre begleitete der Fotograf Jérémie Souteyrat das Leben der Menschen nach der japanischen Nuklearkatastrophe.